Please wait...
News / Verpackungshersteller nutzt KBA-Jumbo
25.04.2017  Wirtschaft
Verpackungshersteller nutzt KBA-Jumbo
Der polnische Verpackungsdruckspezialist TFP hat in eine KBA Rapida 162a-Doppellackmaschine im Format 120 x 162 investiert. Der 32-Meter-Jumbo ist mit zwei zusätzlichen Lack- und Trockentürmen und dreifacher Auslageverlängerung ausgestattet.
TFP war bisher vor allem im Flexodruck tätig. Mit dem Produktionsstart der Rapida 162a haben sich Bedruckstoff- und Produktspektrum erweitert. Produziert werden kann von Papier über Karton bis hin zur E-Welle. Zusätzlich erlaubt die Doppellack-Ausstattung Effekte bei der Inline-Lackveredelung.

Der Rapida-Jumbo mit FAPC-Plattenwechselautomaten ist für den Druck auf Mikrowellen- und Starkkarton ausgerüstet und um 420 Milimeter höher gesetzt. Anleger und Auslage sind in eine automatisierte Stapellogistik integriert. Der Wechsel der Lackplatten ist ebenfalls weitgehend automatisiert, was zur Rüstzeitverkürzung beiträgt. In den beiden Trockenwerken und der Auslageverlängerung sind IR-, Heißluft- und UV-Trocknersysteme untergebracht. Der Qualitätsüberwachung dienen das Videoregister Ergo Tronic ACR, das Inline-Inspektionssystem Quali Tronic professional mit integrierter Farbmessung und -regelung sowie DensiT ronic professional zur ebenfalls möglichen Online-Messung und -Regelung.

Seit 1992 ist TFP kontinuierlich gewachsen. Das Unternehmen ist nach ISO 9001 und ISO 14001 zertifiziert. Bereits vor zehn Jahren hatte TFP mit der Beschaffung der ersten Sechsfarben-Flexodruckmaschine Masterflex einen Meilenstein auf dem polnischen Markt gesetzt. Auch heute ist dies noch die einzige Flexodruckmaschine in dieser Konfiguration. Mit der Investition in die Rapida 162a hat der Verpackungshersteller nun einen ähnlichen Schritt im Offsetdruck vollzogen. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!