Neuer Präsident übernimmt
Gyorgy Kovacs hat das Amt des Fespa-Präsidenten übernommen. Er folgt auf Anders Nilsson, der die Position seit der Fespa 2007 in Berlin inne hatte.
Während seiner dreijährigen Amtszeit hat Anders Nilsson mit dem Managementteam der Fespa daran gearbeitet, eine Reihe strategischer Ziele zu erfüllen. Seit 2007 hat das Fespa Digital-Veranstaltungskonzept mit Messen in Genf, Amsterdam und Indien die Besucher angezogen. In Nord-, Mittel- und Südamerika hat die Fespa die Image World-Veranstaltung erworben und die Messe unter neuem Namen als Fespa Mexico aus der Taufe gehoben. Die Fespa hat außerdem im Raum Asien-Pazifik ein Veranstaltungsprogramm begonnen, eine Digital Textile-Konferenz eingeführt sowie eine Reihe von Veranstaltungen für Führungskräfte in Europa, Asien und Nord-, Mittel- und Südamerika ausgerichtet.
Die Fespa wird während der Präsidentschaft von Gyorgy Kovacs Fespa Digital-Veranstaltungen in Hamburg (2011) und Barcelona (2012) sowie ihre Vorzeigeveranstaltung in London 2013 ausrichten. Singapur wird das Gastland der Fespa Asia 2011 sein und die erste Fespa Americas wird im gleichen Jahr in Florida stattfinden.
Gyorgy Kovacs erklärt: "Ich freue mich darauf, auf die von Anders Nilsson und dem Team seit 2007 erledigte Arbeit aufzubauen. Ich bin sehr stolz auf unsere Errungenschaften und die Vorteile, die die Druckserviceanbieter über die Fespa erhalten können. Die Wachstumsmöglichkeiten für unsere Mitglieder waren noch nie spannender, und die Fespa hat sich verpflichtet, den Druckern zu helfen, die sich ändernden Anforderungen der Markeneigentümer und Druckkäufer zu erfüllen und daraus Gewinne zu ziehen. Ich bin begeistert, diese Chance zu erhalten, uns durch die nächste Phase in der Entwicklung der Fespa zu steuern." (kü)