48-Seiten-EUROMAN für Gráfica Santa Marta, Brasilien
manroland vergrößert Format des jüngsten Illustrationsdrucksystems
Die 32-seitige EUROMAN ist seit ihrer Markteinführung im Jahr 2007 ein Erfolg. manroland erhöht jetzt Produktivität und Kapazität mit einer 48-Seiten-Version. Das renommierte brasilianische Druckunternehmen Gráfica Santa Marta in João Pessoa im Staat Paraíba wird die neue Anlage einsetzen.
Gráfica Santa Marta traf die Entscheidung nach sorgfältiger Prüfung von Qualität, Produktion und Effizienz. Die Verantwortlichen besichtigten mehrere EUROMAN-Installationen in Brasilien und Deutschland, um die Anlage im Druckalltag arbeiten zu sehen. Schließlich waren die Repräsentanten des Unternehmens, das bisher mit Maschinen des Wettbewerbs gearbeitet hatte, überzeugt: Die EUROMAN ist genau das Produktionsmittel, nach dem sie gesucht hatten, um ihre qualitativ anspruchsvollen Aufträge zu drucken – von Hochglanzmagazinen und Imagebroschüren bis zu hochwertigen Büchern und verschiedenen Werbematerialien. Albrecht Röser, Leiter Verkauf Rollenmaschinen bei manroland do Brasil: „Höhere Seitenzahlen werden in Brasilien immer beliebter. Für manroland stand immer fest, dass die EUROMAN nicht auf 32 Seiten begrenzt ist. Wir sind froh und stolz, das nun zu realisieren.“
Gráfica Santa Marta ist ein führendes brasilianisches Druckunternehmen mit 450 Mitarbeitern. Die Zentrale befindet sich in João Pessoa im Nordosten Brasiliens. Niederlassungen gibt es in sieben brasilianischen Städten, unter anderem in Rio de Janeiro, Brasilia und Recife. Der Maschinenpark hat ein hohes technisches Niveau, um die äußerst hohen Qualitätsansprüche zu erfüllen. Das Druckzentrum wurde kontinuierlich erweitert und ist heute mehr als 20.000 Quadratmeter groß.
Keine Kompromisse: umfassende Kundenbetreuung
Wenn der Kunde die Produktion seines Auftrags persönlich begleiten möchte, ist er herzlich eingeladen, dies von einer komfortablen Suite im Druckzentrum aus zu tun – gerne als Übernachtungsgast. Auch Umweltbelange werden ernstgenommen: Das 45 Jahre alte Druckunternehmen verwendet Recyclingpapier und hat die FSC-Zertifizierung (Forest Stewardship Council). Für erhöhte Produktivität, Flexibilität und Qualität verfügt die neue 48-Seiten-EUROMAN unter anderem über einen schnellen und effizienten Papierbahneinzug, ein modernes Filmfeuchtwerksystem, automatisierten Plattenwechsel mit dem bewährten PPL-System (PowerPlateLoading), Farbdichteregelung und ein 2:3:3:2-Illustrationsfalzwerk mit einem dritten Falz, Doppelparallel- und Deltafalz sowie Heft- und Klebeeinrichtung.