Umweltfreundlicher drucken mit dem Sharp Eco-Treiber
Auch im digitalen Zeitalter von E-Mails und Internet wächst der durchschnittliche Papierverbrauch weltweit um jährlich 20 Prozent.(1) Um diesem Trend entgegenzuwirken, stellt Sharp den Anwendern seiner Multifunktionsprodukte (MFP) ein neues effizientes Hilfsmittel zur Verfügung: den ersten Eco-Treiber für umweltfreundliches Drucken.
Hamburg, Juni 2010. Laut Statistik verbraucht jeder Bundesbürger in Deutschland rund 240 Kilogramm Papier im Jahr.(2) Das entspricht einer CO2-Belastung von durchschnittlich 250 Kilogramm pro Kopf.(3) Zum Vergleich: Der CO2-Ausstoß eines Geländewagens liegt auf einer Strecke von 1.000 Kilometern ähnlich hoch.(4) Mit dem neuen Eco-Treiber von Sharp behalten die Anwender ihren Papierverbrauch künftig besser im Blick und helfen so, Emissionen und Kosten zu senken.
Bei jedem Druckauftrag erscheint ein Pop-up-Fenster mit den empfohlenen Einstellungen für umweltfreundliches Drucken und motiviert so den Anwender, Papier zu sparen. Eine Statusanzeige informiert ihn außerdem über die aktuell eingesparten Seiten, damit er am Ende des Monats seine ganz persönliche „Ökobilanz“ ziehen kann.
Über die anschaulich gestaltete Benutzer-Oberfläche können mehrseitige Dokumente mit nur einem Mouse-Klick entweder beidseitig oder mit bis zu vier Seiten auf der Blatt-Vorderseite ausgedruckt werden. Auch die Verquickung beider Druckoptionen ist möglich. „Die Effekte dieser simplen Aktionen sind enorm und können jetzt ohne komplizierte Treiber-Konfigurationen durchgeführt werden. Druckt man zum Beispiel ein dreiseitiges Dokument im Duplex- und ‚2-auf-Modus’, liegt die Papierersparnis bereits bei 67 Prozent“, so Torsten Bechler, Produktmanager Information Systems bei Sharp Electronics Germany/Austria.
Der Eco-Treiber erleichtert nicht nur die Senkung des Papierverbrauchs, sondern schont auch den Toner. Jedes Dokument, das nicht als Farbausdruck benötigt wird, kann über den entsprechenden Button im Pop-up-Fenster ganz einfach in Schwarz-Weiß ausgedruckt werden.
„Sharp sieht seine Aufgabe in einem verantwortungsvollen und vorbildlichen Umgang mit den natürlichen Ressourcen im Rahmen einer ökologischen Wirtschaftlichkeit. Intelligente Lösungen wie der Sharp Eco-Treiber sind ein Ausdruck dieser Philosophie“, so Torsten Bechler weiter.
Der neue Treiber steht ab sofort unter www.sharp.de zum Download bereit.(5)
_______________________
(1) Nach Angaben des "Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V. (BUND)"
(2) Nach Angaben des BUND
(3) Vgl. Angaben unter http://www.initiative-papier.de/docs/Nachhaltigkeitsrechner_aktiv.pdf, bezogen auf Frischfaserpapier.
(4) Vgl. Angaben unter http://www.dekra.de/de/817
(5) Unterstützte Sharp Geräte: MX-C310/311/380/381, MX 2301/2600/3100/4100/4101/5000/5001,
MX-M623/753, MX-M283/363/453/503, MX-B381