Please wait...
News / Neue :Anapurna M 2050 von Agfa Graphics mit 2 Metern Druckbreite ermöglicht höhere Produktivität und Weißdruck im UV-Markt
03.06.2014  Wirtschaft
Neue :Anapurna M 2050 von Agfa Graphics mit 2 Metern Druckbreite ermöglicht höhere Produktivität und Weißdruck im UV-Markt

Mortsel, Belgien – 14. Juni 2010 – Auf der diesjährigen FESPA präsentiert Agfa mit der Weltpremiere der :Anapurna M 2050 ein Flachbett/Rolle-Rolle Drucksystem speziell für den Wide Format Markt. Das neue UV-Drucksystem kombiniert die Produktivität von zwei bestehenden Systemen aus dieser Modellreihe mit der größeren Druckbreite von 2,05 m und beinhaltet damit auch die Vorteile des Weißdrucks sowie die neuen G2-Drucktinten aus der M-Serie von Agfa, welche die speziellen Anforderungen der neuesten Materialien an eine höhere Flexibilität  erfüllen.

Die :Anapurna M 2050 mit ihren sechs Druckfarben plus Weiß profitiert von den Möglichkeiten des Weißdrucks, die sich bereits bei der populären :Anapurna Mw bewährt haben und verfügt gleichzeitig über die höhere Druckgeschwindigkeit der :Anapurna M2. Die Vielseitigkeit des neuen Systems wird noch ergänzt durch das flexible Materialhandling und einen Vierzonen-Vakuumtisch, der eine erhöhte Stabilität für die Verarbeitung einer Vielzahl von Bedruckstoffen in unterschiedlichen Formaten und Stärken bietet. Als robustes und zugleich bedienerfreundliches Drucksystem erreicht die :Anapurna M 2050 ihre hohe Produktivität durch die acht Druckköpfe mit insgesamt 8.192 Düsen, aber auch durch die Möglichkeit des uni- und bidirektionalen Drucks ohne Beeinträchtigung von Leistung oder Qualität. Dank dieser Merkmale eignet sich die neue :Anapurna
ideal für alle Arten von Anwendungen auf starren Materialien bis zu einem Format von maximal 3 x 2 m und einer Stärke von 4,5 cm, bei denen sie eine konstant hohe fotorealistische Druckqualität liefert, die sich durch hohe Detailwiedergabe, stufenlose Verläufe und gestochen scharfen Text auszeichnet.

Die :Anapurna M 2050 arbeitet mit den neuen UV-härtenden Drucktinten der zweiten Generation aus der :Anapurna M-Serie von Agfa und ist damit die ideale Drucklösung für ein breites Spektrum von starren Bedruckstoffen und flexiblen Rollenmaterialien. Die fertigen Drucke lassen sich ohne die Gefahr des Abplatzens oder der Rissbildung schneiden, falzen und rillen, was Display-Herstellern und Designern interessante Möglichkeiten bietet. Die typische Durchsatzleistung der :Anapurna M 2050 im bidirektionalen 4-Pass-Modus beträgt rund 24 m2/Stunde und ist damit optimal für die Herstellung von Postern und Bannern.

„Unter den Druckoptionen der :Anapurna M 2050 hat Agfa auch einen schnelleren unidirektionalen Druckmodus für eine fotorealistische Druckqualität vorgesehen“, so Willy Van Dromme, Business Line Manager für den Bereich Wide Format Inkjet bei Agfa Graphics. „Jede Anwendung erfordert ein unterschiedliches Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Qualität, und das System muss den jeweils am besten geeigneten Druckmodus ermöglichen. Deshalb lässt sich das neue Drucksystem ganz einfach über einen integrierten Touchscreen steuern, wobei das eingebaute Festplattensystem eine schnelle und sichere Datenübertragung ermöglicht. Das Einlegen des Materials geht bei der :Anapurna M 2050 schnell und problemlos, ebenso wie der Wechsel von starren auf flexible Materialien. Alle diese Vorteile erleichtern den schnellen Materialwechsel von einem Auftrag zum nächsten.“

Das System beinhaltet Registerbalken zur exakten Materialausrichtung, Ionisierungseinheiten gegen statische Aufladung, Sicher¬heitssensoren zum Schutz der Druckköpfe, eine automatische Druckkopf-Höhenverstellung und eine überarbeitete Vakuumsteuerung. Die Kombination all dieser Merkmale sorgt für einen reibungslosen Transport von starren Materialien und Rollenmaterialien. Die sechs Druckfarben der :Anapurna M 2050 (CMYKLcLm) plus Weiß und ihre 12 Pico¬liter-Druckköpfe erzeugen hochwertige Volltonflächen und eine hervorragende Tonwertwiedergabe mit einer Druckauflösung von bis zu 720 dpi x 1.440 dpi mit brillanten Farben und einem großen Farbumfang. Weiß wird inline mit den anderen Farben gedruckt, so dass der Druck „pre-white“ oder „post-white“ im selben Druckdurchgang erfolgt.
Das großformatige UV-Drucksystem :Anapurna M 2050 mit einer Druckbreite von 2,05 m ergänzt die bereits bekannte Modellreihe der 1,6 m-Drucksysteme von Agfa, die dem Anwender eine robuste und zuverlässige Lösung für seine Anforderungen im Bereich des Display-Drucks bieten. Dieser Neuzugang im Portfolio von Agfa Graphics zeigt die kontinuierliche Investition und das Engagement des Unternehmens für den digitalen Druckmarkt, denn das Angebot umfasst jetzt Lösungen für alle Anwendungen und jedes Budget.

Über Agfa.
Die Agfa-Gevaert-Gruppe gehört zu den weltweit führenden Unternehmen bei Imaging-Lösungen und Informationstechnologien. Agfa entwickelt, produziert und vermarktet analoge und digitale Systeme für die Druck- und Medienindustrie
(Agfa Graphics), für das Gesundheitswesen (Agfa HealthCare) sowie für spezielle industrielle Anwendungen (Agfa Materials). Agfa hat seinen Hauptsitz in Mortsel, Belgien. Das Unternehmen agiert in 40 Ländern und verfügt weltweit in weiteren 100 Ländern über Vertretungen. 2009 erzielte die Agfa-Gevaert-Gruppe einen Umsatz von 2,755 Mrd. Euro.

Über Agfa Graphics.
Agfa Graphics ist Anbieter von integrierten Vorstufenlösungen für die Druck- und Medienindustrie. Diese Lösungen umfassen Verbrauchsmaterialien, Hardware, Software und Service-Dienstleistungen für den Produktions-Workflow sowie für das Projekt- und das Farbmanagement. Dank seiner innovativen Computer-to-Film- und Computer-to-Plate-Systeme sowie seiner Lösungen für das digitale Proofing nimmt Agfa Graphics weltweit führende Positionen im Akzidenz-, im Verpackungs- und Zeitungsdruck ein. Agfa Graphics expandiert sehr stark im schnell wachsenden Markt des digitalen Inkjet-Drucks. Die umfassende Erfahrung, über die das Unternehmen sowohl in der Bildverarbeitung als auch in der Emulsionstechnik verfügt, bildet die Basis für die Herstellung von UV-basierenden Tinten von höchster Qualität. Enge Partnerschaften mit führenden Herstellern in Entwicklung und Produktion erweitern das technologische Know-how des Unternehmens und bilden die Grundlage für die Entwicklung umfassender digitaler Lösungen für den Druck von unter anderem Dokumenten, Postern, Bannern oder anderen großformatigen Werbedrucksachen für Innen- und Außenanwendungen sowie von Displays, Etiketten und Verpackungsmaterialien. Weitere Produkt- und Unternehmensinformationen sind im World Wide Web auf der Homepage von Agfa zu finden: www.agfa.de.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!