Studiengang mit neuem Schwerpunkt
Die Hochschule der Medien reagiert auf den steigenden Bedarf an Fachkräften mit IT-Know-how in der Druckindustrie mit einer neuen Spezialisierungsrichtung. Interessenten können sich bis zum 15. Juli dieses Jahres um einen Studienplatz bewerben.
"Die Produktion von Print- und Online-Medien erfordert heute längst nicht mehr nur praktisches Ingenieurwissen. Themen aus dem IT-Bereich, wie die cross-mediale Produktion von Print- und Online-Medien oder die Vernetzung von Planungssystemen mit Druckmaschinen gewinnen zunehmend an Bedeutung und bestimmen den Alltag vieler Medienunternehmen", sagt Gunter Hübner, Studiendekan des Bachelor-Studiengangs Druck- und Medientechnologie.
"Es ist uns wichtig, dieser Entwicklung auch in der Lehre Rechnung zu tragen, damit unsere Studierenden bestmöglich auf die spätere Berufspraxis vorbereitet sind. Als Print-Studiengang mit einer über 100-jährigen Tradition schaffen wir so eine Schnittstellenqualifikation zwischen der Druck- und der Informationstechnologie", erklärt er weiter.
Studierende können den Schwerpunkt Print & IT zukünftig ab dem zweiten Semester belegen. Mit Vorlesungen, Übungen und Praktika aus den Bereichen Datenbanken, Software-Entwicklung und XML-Technologien sind sie für die Tätigkeit bei modernen Medienunternehmen qualifiziert. Ergänzende Veranstaltungen zum Thema IT-Projektmanagement sowie praxisnahe IT-Projekte runden das Vorlesungsangebot ab. (kü)