Die Frühjahrsprognose der Hamburger Unternehmensberatung Pier 18 zeigt für 2010 eine Stabilisierung der Umsätze. In 2010 und den folgenden Jahren werden sich die verschiedenen Marktsegmente jedoch sehr unterschiedlich entwickeln.
"Unsere Analyse der Umsatzentwicklung in den ersten drei Monaten in 2010 zeigt zunächst eine Stabilisierung der Umsätze", so Christoph Näpelt, Geschäftsführer von Pier 18. Zwar seien die Umsätze absolut um 6,2 Prozent zurückgegangen, dieser Rückgang erkläre sich aber wesentlich durch die Abnahme der Betriebe um 6,6 Prozent auf 612 Betriebe.
Näpelt: "Durch den in 2009 erfolgten Personalabbau rutschten einige Betriebe aus der statistischen Mindestgröße mit 50 Beschäftigten heraus. Der Umsatz je Betrieb ist lediglich um 0,5 Prozent zurückgegangen." Dennoch rechnet das Hamburger Beratungsunternehmen für 2010 mit einem Umsatzminus von insgesamt vier Prozent oder rund 880 Millionen Euro.
Weiterverarbeitung boomtAllerdings zeigt die Analyse der einzelnen Marktsegmente im Druckgewerbe erhebliche Unterschiede in der Entwicklung der Umsätze und bei der Anzahl der Unternehmen. "In der Druckweiterverarbeitung erzielten in der Zeit von 2004 bis 2008 die Unternehmen mit einem Jahresumsatz von zehn bis 25 Millionen Euro einen Umsatzzuwachs von 69 Prozent. Das sind im Durchschnitt 17,25 Prozent Wachstum pro Jahr", so Christoph Näpelt.
In der Druck- und Medienvorstufe waren die Unternehmen mit Umsätzen von fünf bis zehn Millionen Euro am erfolgreichsten: Hier stiegen die Umsätze von 2004 bis 2008 um 36 Prozent.
Umsatzplus vor allem bei großen DruckereienDie Anzahl der Unternehmen in der gleichen Größenklasse nahm laut Näpelts Analyse allerdings um 40 Prozent zu, der durchschnittliche Umsatz je Unternehmen ging hier also zurück.
Im Marktsegment Druck gingen bei den Unternehmen mit bis zu einer Million Euro Jahresumsatz die Umsätze zwischen acht Prozent und 15 Prozent zurück. Nur Druckereien mit zehn bis 25 Million Euro Jahresumsatz konnten ihre Umsätze um sechs Prozent ausweiten, Unternehmen mit Umsätzen zwischen 50 und 250 Millionen Euro sogar um elf Prozent.
Konsolidierung setzt sich ungebremst fortFür den Zeitraum bis 2015 prognostiziert Pier 18 einen Rückgang der Umsätze im Druckgewerbe insgesamt um elf Prozent, was in etwa einer Summe von 2,5 Milliarden Euro entspricht. Der Rückgang der Unternehmen wird laut Näpelt mit rund 3.000 Unternehmen oder 21,3 Prozent gegenüber 2008 größer als der Umsatzrückgang sein.
Näpelt: "Wir rechnen fest mit einer Fortführung der Tendenz zu insgesamt größeren Unternehmenseinheiten im Druckgewerbe, wobei die optimale Unternehmensgröße für die Produkt- und Marktsegmente differenziert betrachtet werden muss."
Der Branchenreport kann kostenlos über die Homepage von Pier 18 (
www.pier18.de) oder per Mail (
info@pier18.de) bestellt werden. (cvf)