Messe und Kongress in Frankfurt
Vom 31. Mai bis zum 2. Juni treffen sich in Frankfurt am Main die Spezialisten für organische und gedruckte Elektronik zu ihrer Fachmesse Lope-C. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung ist der fachliche Austausch.
Drei Tage lang, vom 31. Mai bis zum 2. Juni, trifft sich die kleine Gemeinde der Spezialisten für organische und gedruckte Elektronik im Congress Center an der Frankfurter Messe zu ihrer Fachveranstaltung Lope-C. Rund um die Ausstellungshalle mit ihren Ständen von 89 Ausstellern (50 im Vorjahr) finden Vorträge und Diskussionsrunden statt. Als Aussteller sind vor allem Forschungsinstitute, Verbände und Hertsller vertreten.
###GALLERIE|123|2149###
Angemeldet sind diesmal über 800 Teilnehmer, 200 mehr als im Vorjahr; mehr als die Hälfte davon aus dem Ausland. Eine Besonderheit der Konferenz ist, dass viele der rund 180 Beiträge stark auf fachliches Feedback der Teilnehmer im Publikum ausgerichtet und weniger als frontale Präsentationen gedacht sind. Das entspricht auch dem Selbstbild der Branche, die gerne wie OE-A-Verbandspräsident Wolfagng Mildner vom "Morgengrauen einer neuen Industrie" spricht.
Die veranstaltende "Organic and Printed Electronics Association" ist eine Tochter des VDMA. Sie hat einen Schwerpunkt in Deutschland, ist allerdings auch stark in den USA vertreten. Die nächste Lope-C soll vom 28. bis 30. Juni wieder in Frankfurt am Main stattfinden.