Please wait...
News / Horizon unterstützt die Peter-Behrens-Schule in Darmstadt
03.06.2014  Wirtschaft
Horizon unterstützt die Peter-Behrens-Schule in Darmstadt
 
„Die Förderung des Nachwuchses zu unterstützen ist Horizon ein besonderes Anliegen und für  uns alle sehr wichtig. Darum freuen wir uns auch sehr mit modernsten Horizon-Maschinen zu einer qualitativ hochwertigen und breit gefächerten Ausbildung beizutragen, denn von diesem qualifizierten Nachwuchs profitieren wir alle – das ist die Zukunft unserer Branche!“  So bekräftigten Produktleiter Friedhelm Pfeiffer und Gebietsleiter Norbert Würtz die Philosophie des Unternehmens Horizon  bei der feierlichen Übergabe der neuen Kombifalzmaschine AFC-566F und der Broschürenfertigungsanlage SPF/FC-200A an der Peter-Behrens-Schule in Darmstadt. Der Kauf der vollautomatischen Kombifalzmaschine konnte mit Mitteln aus dem Sonderinvestitionsprogramm des Landes Hessen 2009 finanziert werden. Die Broschürenfertigungsanlage wurde dem Fachbereich Druck u. Medien als kostenlose Dauerleihgabe zur Verfügung gestellt.

Dank dieser beispielhaften Unterstützung ist es nun möglich, neben der Optimierung des Fachunterrichtes in den beruflichen Voll- und Teilzeitklassen, auch wesentliche Prüfungsteile der fachpraktischen Zwischen- und Abschlussprüfung der Buchbinderinnen und Buchbinder an der Peter-Behrens-Schule durchzuführen. „Wir haben einen großen Schritt nach vorne zu einem Kompetenzzentrum für die rund 65 Auszubildenden im Buchbinder- und Druckweiterverarbeitungsbereich an der Peter-Behrens-Schule getan“, erklärte Schulleiter Karlheinz Reeg bei der Begrüßung der Gäste. „Lernen an neusten Hightech-Maschinen, das ist genial“, betonte zudem Achim Rollmann, der neue Abteilungsleiter für die beruflichen Vollzeitschulformen an der  Peter-Behrens-Schule. „Endlich ist es einmal so, dass wir an der Berufsschule schon hochmoderne Maschinen haben, die es in vielen Ausbildungsbetrieben noch nicht gibt. Das ist zukunftsorientierte Ausbildung! “

Im weiteren Verlauf der Einweihungsfeier präsentierten die Fachlehrer Vera Otto und Reiner Zimmer eindrucksvoll die Vorzüge der neuen Maschinen. Produziert wurde der Medienspiegel, eine rückstichgeheftete Broschur, die alljährlich im Rahmen der Projektwoche des Fachbereichs Druck und Medien an der Peter-Behrens-Schule von den Auszubildenden hergestellt wird. Anschließend konnten die zur Feier eingeladenen Schüler der Buchbinder-Grundstufe unter fachlicher Anleitung erste praktische Erfahrungen mit den neuen Horizon-Maschinen sammeln.

Horizon-Ansprechpartner: Christina Schlehufer, Leiterin Marketing, Tel.: +49 4106 8042-160    

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!