Please wait...
News / Océ erweitert Farbportfolio durch Canon imagePRESS Color Series
03.06.2014  Wirtschaft
Océ erweitert Farbportfolio durch Canon imagePRESS Color Series

Das Beste aus zwei Welten: beeindruckende Leistung in Kombination mit marktführendem Support
 
Océ baut sein wachsendes Farbportfolio mit der Canon imagePRESS Color Series aus. Damit können professionelle Anwender aus dem Druckbereich jetzt von der erfolgreichen Kombination aus fortschrittlicher digitaler Farbtechnologie und Océ Expertise, Service und Support von Weltrang profitieren.

„Mit der Canon® imagePRESS® Color Series bringen wir unser digitales Farbportfolio auf eine höhere Qualitätsstufe. Dieses echte digitale Farbproduktionssystem bietet das Beste aus zwei Welten: konstante Leistung durch höchste Technologie und Océ Service und Support von Weltrang”, so Mathieu Peeters, Marketing Leiter Océ-Deutschland GmbH für den Bereich Document Printing.

Das Digitalfarbdrucksystem Canon imagePRESS ist das erste Produkt von Canon, das Océ nach seiner Aufnahme in die Canon-Familie im März 2010 anbieten wird. Der Zusammenschluss von Canon und Océ, durch den die beiden Unternehmen zur Nummer 1 der Druckindustrie weltweit wurden, kombiniert 130 Jahre Océ Erfahrung im Klein- und Großformatdruck mit den umfassenden technischen Ressourcen von Canon. Das Ergebnis: einmaliges Potential in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung und Distribution, und das breiteste Portfolio an Hardware, Software und Workflow-Lösungen der ganzen Industrie. Die Canon imagePRESS Color Series kombiniert zeitloses Design mit einer grundsoliden Konstruktion und ist in drei Ausführungen erhältlich. Das digitale Farbdrucksystem Canon imagePRESS C7000VP produziert 70 Vollfarbdrucke pro Minute, die Canon imagePRESS C6000VP/C6000 Systeme bringen es im gleichen Zeitraum auf 60 Farbdrucke. Die VPModelle sind mit exklusiven Features ausgestattet, die für eine gleich bleibende Geschwindigkeit auf allen unterstützten Materialien sorgen. „Mit der Canon imagePRESS Color Series können Druckdienstleister und Printroom-Manager die Kundenzufriedenheit durch konstante Qualität erhöhen, sich auf engste Terminvorgaben einlassen und ihr Serviceangebot durch eine nie dagewesene Vielfalt an Controllern, Materialien, Anwendungen und Nachverarbeitungsoptionen erweitern", so Michael Krebs, Mitglied der Geschäftsleitung der Océ-Deutschland GmbH und verantwortlich für den Bereich Production Printing.

Konstante Farbqualität mit der Optik und Haptik des Offsetdrucks

Die ölfreie V-Tonertechnologie liefert in Kombination mit ausgereiften Fixier-, Entwickler- und Materialhandling-Technologien, einer echten Auflösung von 1.200 dpi, 256 Abstufungen pro Farbe und aktiver Bogenpositionierungstechnologie überragende Farbqualität mit der Optik und Haptik von  

Kontinuierliche Produktivität – so können Sie sich auf enge Terminvorgaben einlassen

Die Canon imagePRESS Color Series bietet höchste Produktivität mit automatischem Schön- und Widerdruck auf allen unterstützten Materialien. Acht Zufuhrfächer mit verbessertem Vakuumeinzug (Enhanced Air Assist und Air Separation) führen 10.000 Blatt unterschiedlicher Substrate zu. Dabei wird das Material mittels Luft und Vakuumtechnologie angehoben und so eine kontinuierliche, reibungsfreie Papierzufuhr sichergestellt. Die automatische Erkennung von Doppelblattzufuhr verhindert Papierstaus und damit eine Beeinträchtigung der Produktivität. Auf der Ausgabeseite bieten zwei Hochleistungsstapler unbegrenzte Ausgabekapazität und gewährleisten kontinuierliche Produktivität. Toner und Material lassen sich während des laufenden Druckbetriebs nachfüllen. Zudem bleibt die Druckgeschwindigkeit auch bei der Verarbeitung schwerer Materialien oder hoher monatlicher Volumen bis 550.000 Drucke konstant. Druckdienstleister können somit eine größere Zahl von Druckaufträgen annehmen und diese schneller abwickeln.

Vielseitige Materialabwicklung
Mit der Canon imagePRESS Color Series können professionelle Anwender aus dem Druckbereich ihren Kunden stets das richtige Material für den jeweiligen Auftrag anbieten. Die digitalen Farbdrucksysteme verarbeiten problemlos beschichtetes, unbeschichtetes, Offset- und Zeitungspapier sowie Etiketten und Spezialpapier, mit einem Gewicht von 64 bis 300 g/m2 und einem Format von 330,2 mm x 487,7 mm.

Erhältlich in einer Vielzahl von Server-, Ein- und Ausgabe-, Software- und Nachverarbeitungskonfigurationen
Die Canon imagePRESS Color Series ist in unterschiedlichen Server-, Ein-/Ausgabe- und Nachverarbeitungskonfigurationen für eine Vielzahl von Anforderungen erhältlich. Professionelle Anwender aus dem Druckumfeld können ihre digitalen Farbdrucksysteme mit der Controller-technologie betreiben, welche sich am besten für ihre Auftragsstruktur eignet. Unterstützt werden Controller wie der Standard-EFI® Fiery® imagePRESS A11002, A2100 oder A3100 Farbcontroller oder der Creo® Color Server A7000, ideal für die graphische Industrie bzw. dem variablen Datendruck.  Das System lässt sich mit zwei Hochleistungseingabemodulen mit bis zu acht Papierfächern für alle unterstützte Substrate, einer Zuschießeinheit, zwei Hochleistungsstaplern, einer professionellen Stanzeinheit, einer Hefteinheit, Rückstichhefter oder Klebebinder ausstatten. So kann jeder Auftrag verarbeitet werden, der ins Haus kommt. Durch eine überragende Materialvielfalt und einem flexiblen Drucksystem, können Druckdienstleister ihr Service-Angebot durch Broschüren, Berichte, Kataloge, klebegebundene Bücher und Broschüren, Grußkarten, Direktmailings, Visitenkarten, Präsentationen, Jahresabschlussberichte, Handbücher, Verzeichnisse und technische Dokumentationen erweitern.

Industrieführende Systemoffenheit optimiert Produktivität

Konzipiert für eine nahtlose Integration in Arbeitsabläufe, die dem Industriestandard entsprechen, lassen sich bestehende Druckdatenströme zu den Canon imagePRESS Farbdrucksystemen leiten, ohne Arbeitsabläufe zu unterbrechen oder neu zu programmieren. Auf diese Weise können diese vielseitigen Farbdrucksysteme neben bereits bestehenden Drucksystemen eingesetzt werden oder andere Systeme in gemischten Umgebungen ersetzen. Durch die vollständige Integration in den Océ PRISMA® Workflow lassen sich Arbeitsabläufe weiter optimieren und mehr Aufträge schneller, in besserer Qualität und mit höherer Effizienz abwickeln. Die digitalen Canon imagePRESS Farbdrucksysteme sind kompatibel mit Océ PRISMA®production, Océ PRISMA®access, Océ PRISMA®prepare, Océ PRISMA®satellite und Océ PRISMA®designer Software.

Nachhaltige Leistung minimiert Verschnitt und überflüssige Drucke
Ökologische Nachhaltigkeit ist seit mehr als 50 Jahren zentraler Bestandteil der Océ Firmenphilosophie. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, die Ozon-, Staub- und Toneremissionen zu reduzieren, das Abfallaufkommen zu minimieren und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. Die Canon imagePRESS Color Series wurde konzipiert, um Verschnitt und überflüssige Drucke zu minimieren. Sie druckt auf Recycling-Papier und erfüllt damit die Anforderungen der Kunden nach umweltfreundlichem Papier und wickelt problemlos große und individuelle Papierformate ab, um durch den Druck im Mehrfachnutzen Material zu sparen.  

Unterstützt von erstklassigem Océ Service und Support
Ein Kunde, der sich für eine digitale Canon imagePRESS entscheidet, bekommt weitaus mehr geboten als ein produktives Ausgabegerät. Océ unterstützt die Farbsysteme mit einem Team aus Vertriebsspezialisten im Direktvertrieb und Kundendienstfachleuten -- unter anderem Service- Techniker, Business Consultants, Farb- und Workflow-Experten. Sie alle leisten ausgezeichneten Support vor, während und im Anschluss an die Investitionsentscheidung. Océ bietet eine vollständige Reihe an Beratungs-, Implementierungs- und Support-Services, die Fachleuten aus dem Druckbereich dabei helfen, eine Lösung zu konzipieren, Verfahren zu automatisieren und die Kosten, die Qualität und die Geschwindigkeit im Farbdruck vollständig zu kontrollieren, damit sich ihre Investition in einen digitalen Farbdrucker optimal auszahlt.

Über Océ
Océ ist einer der weltweit führenden Hersteller im Bereich des Dokumentenmanagements und Drucks für professionelle Anwender. Das breite Océ Produktangebot umfasst Systeme für den Bürodruck und Kopiersysteme, Hochleistungsdigitalproduktionsdrucker, Großformatdrucksysteme für die technische Dokumentation sowie farbige Display Graphics. Océ ist darüber hinaus ein führender Anbieter von Dokumentenmanagement-Dienstleistungen. Viele der Fortune 500 Unternehmen in aller Welt und führende Druckdienstleister sind Kunden von Océ. Das Unternehmen wurde im Jahre 1877 gegründet. Mit Firmensitz in Venlo, den Niederlanden, ist Océ in mehr als 90 Ländern aktiv und hat weltweit rund 22.000 Beschäftigte. Der Gesamtumsatz der Océ Gruppe belief sich 2009 auf 2,6 Milliarden Euro. Océ ist an der Euronext in Amsterdam gelistet. Weitere Informationen zu Océ finden Sie unter www.oce.de

Über Canon Inc.
Canon Inc. (NYSE: CAJ), mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist ein weltweit führendes Unternehmen für digitale Imaging-Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt. Das umfassende Produktportfolio von Canon enthält Kopierer, Inkjet- und Laserdrucker, Kameras, Videoanlagen, medizinische Geräte und Halbleiterfertigungsanlagen. Das Unternehmen wurde 1937 als Kamerahersteller unter der Bezeichnung "Precision Optical Industry Co. Ltd" gegründet, hat sich in der Folge dann erfolgreich verändert und seine Produktpalette erweitert, so dass es heute zu den weltweit führenden Unternehmen für digitale Imaging Lösungen für den Business Bereich und den Consumer Markt zählt. Canon beschäftigt über 160.000 Mitarbeiter weltweit und besitzt Produktionsstätten und Vertriebs- Niederlassungen in Japan, Amerika, Europa, Asien and Ozeanien sowie ein weltweites Netzwerk für Forschung & Entwicklung mit Unternehmen in den USA, Europa, Asien und Australien. Die konsolidierten Nettoumsätze von Canon Inc. betrugen im gesamten Geschäftsjahr 2009 (endete am 31. Dezember 2009) insgesamt 34,9 Milliarden Dollar (bei einer Wechselkursrate von 92 = US$1).

Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Unternehmens unter: www.canon.com/index.html

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!