Farb-Datenbank in Software integriert
Die Database Smart Colour von Sun Chemical mit mehr als 225.000 Farbprofilen ist nun vollständig integrierbar in die Suite 10 von Esko Artwork. Dabei handelt es sich um die aktuelle Version eines Softwarepakets für den Verpackungs-, Akzidenzdruck-, Schilder- und Displaymarkt.
Die EskoArtwork Color Engine verwaltet die Smart Colour-Farbinformationen und verwendet die vollständigen Spektraldaten des Farbprofils zum Berechnen von Überdrucken und Vignetten mit Sonderfarben. In der Vorbereitungsphase der Verpackungsproduktion können mit Hilfe der Farbprofile Sonderfarben korrekt am Bildschirm angezeigt und farbverbindliche Inkjet-Proofs angefertigt werden.
Abonnements der Smart Colour-Daten sind für Kunden direkt über den Esko Artwork-Vertriebskanal erhältlich. Mit einem solchen Abonnement erhalten Kunden Zugang zur Sun Chemical Smart Colour-Datenbank. Die Color Engine - die Farbmanagement-Software von Suite 10 - ruft über das Internet die Spektraldaten des Farbprofils direkt aus der Sun Chemical-Datenbank ab. Aus dem Color Engine Pilot wählt der Bediener die Farben, die in einem Job angewendet werden sollen, und übernimmt sie direkt in ein Farbbuch.
Nach dem Herunterladen in die Color Engine Datenbank werden die Daten in Anwendungen wie Pack Edge, Art Pro und Flex Proof für eine Reihe von Aufgaben verwendet. Damit wird eine Vorschau des Entwurfs - samt Farbauszügen und Überdrucken - möglich, und es lassen sich farbverbindliche digitale Inkjet-Proofs auf Papier erstellen. (kü)