Neue Heidelberg-Speedmaster geordert
Die erste von Heidelberg auf der Messe Ipex 2010 neu vorgestellte Druckmaschine vom Typ Speedmaster CX 102 geht an den deutschen Akzidenzdrucker Kern im saarländischen Bexbach. Die Serie reiht sich zwischen der Speedmaster SM 102 / CD102 und der Speedmaster XL 105 ein.
Die neue Maschine für den industriellen Offsetdruck produziert mit einer Geschwindigkeit von 16.500 Bogen pro Stunde. Vor der Investitionsentscheidung hatten André Kern und sein Team auch Mittelformatmaschinen anderer Hersteller evaluiert. "Insbesondere die asiatischen Anbieter sind mit Tiefstpreisen im Markt unterwegs, die auf den ersten Blick verlockend erscheinen", erläutert André Kern. "Unser Jobportfolio und der Dreischichtbetrieb verlangen allerdings nach einer hochproduktiven Maschine, die durchgängig höchste Druckqualität und hohe Verfügbarkeit bietet."
Bei der Druckerei handelt es sich um einen automatisierten Betrieb, in dem die zentralen Produktionsprozesse komplett über den Heidelberg Workflow Prinect integriert sind. Bisher produzieren zwei Speedmaster SM 102 in Bexbach, eine Sechs- und eine Achtfarbenmaschine. Die Sechsfarbenmaschine wird nun turnusgemäß durch die neue Speedmaster CX 102 abgelöst.
Auf 2.200 Quadratmetern Produktionsfläche arbeitet ein 35-köpfiges Team für Markenartikler, Kosmetikanbieter, Versicherer und Konsumgüterhersteller. Produziert werden im Offset- und Digitaldruck beispielsweise Broschüren, Kataloge und andere Marketingmaterialien. Über ein hauseigenes Mailing-Zentrum erbringt die Kern GmbH Logistikleistungen für Direktmarketing-Kunden. Das Unternehmen mit Stammsitz in Bexbach und einer Tochtergesellschaft in Sarreguimines (Frankeich) befindet sich in vierter Generation in Familienbesitz und wird heute von Jürgen, Joachim und André Kern geführt. (kü)