Weitere Neuheit bei Atlantic Zeiser
Auf der Ipex 2010 zeigt Atlantic Zeiser erstmals die integrierte Systemlösung Digiline Sheet 300 anhand einer exemplarischen Applikation in Form des Sicherheitsdrucks von Zoll- und Steuerbanderolen. Das Exponat steht stellvertretend für zahlreiche direkt verfügbare Systemkonfigurationen.
Der Druck von Steuer- und Zollbanderolen auf Papierformate soll zeigen, dass auch im Dokumentendruck und bei der Bedruckung flacher Produkte der industrielle Digitaldruck mittlerweile vergleichbare Offset-Qualität und -Produktionsgeschwindigkeit bietet. Die Digiline Sheet 300 arbeitet mit zwei digitalen Inkjet-Druckern Delta 105i, die beide mit wasserbasierten Tinten drucken. Dadurch entfällt das Trocknermodul. Die Einzelbogen-Anwendung löst echte 600 dpi auf und erreicht eine Geschwindigkeit von bis zu 120 Metern in der Minute. Dabei lassen sich Informationen ab einer Font-Größe von 2 Punkt darstellen.
Die Systemlösungen der Digiline Sheet-Serie sind für unterschiedliche Applikationen im Sicherheitsdruck – darunter das Personalisieren, Markieren und Kodieren von Bögen, Kartons – sowie bei flexiblen Mailings, Transpromo-Drucken und im Verpackungsdruck – einsetzbar. Je nach Konfiguration der Integrationsmodule kann mit Spotfarben oder im Vierfarbdruck plus weiß gedruckt werden. Ferner ist die Einbindung einer kamerabasierten Verifikation sowie eines PDF/VT Workflow-Moduls möglich. Hinzu kommt, dass der Kunde wahlweise Module zur Produktrückverfolgung und zur Fälschungssicherheit nutzen kann.
Die Digiline Sheet gibt es mit Produktbreiten zwischen 30 und 1.050 Milimetern. Als Integrationsmodule stehen mit Omega, Delta und Gamma alle Druckeinheiten sowie die jeweils passenden Trocknereinheiten von Atlantic Zeiser zur Verfügung. Zur Steuerung ist ein Mini Controller integriert, der ohne Begrenzung der einzubindenden Module den Produktions- und Informationsfluss regelt. (kü)