Please wait...
News / Dry Ink für den Sicherheitsdruck
18.05.2010  Wirtschaft
Dry Ink für den Sicherheitsdruck
Kodak bringt eine neue, fast unsichtbare und transparente Dry Ink für das Digitaldrucksystem Nexpress auf den Markt. Wird die Farbe mit einer geeigneten UV-Lichtquelle beleuchtet, so fluoresziert sie rot.
Mit dieser Dry Ink lassen sich unauffällige Bilder und nicht reproduzierbare Barcodes drucken, die für spezielle Lesegeräte erkennbar sind. Kodak empfiehlt den Einsatz auch für zertifizierte Dokumente wie Rezeptblöcke für Ärzte, Führerscheine und Veranstaltungstickets.

Barcodes lassen sich inline drucken und können auch variable Daten enthalten. Die rot fluoreszierende Kodak Nexpress Dry Ink lässt sich im Wechsel mit anderen Anwendungslösungen für das fünfte Druckwerk verwenden. Kodak bietet außerdem für das fünfte Druckwerk "Dimensional Printing" für einen sicht- und fühlbaren 3D-Druckeffekt; partielle Beschichtung für Spot-Effekte oder Wasserzeichen; vollflächige Schutzbeschichtung oder Hochglanzveredelung unter Verwendung der Hochglanzeinheit; Farbraumerweiterung mit roter, grüner oder blauer Dry Ink; sowie MICR-Anwendungen für maschinenlesbare Sicherheitsdokumente an.

Das Unternehmen hat in Zusammenarbeit mit einem Barcode-Lesetechnikpionier eine Lösung entwickelt, die es ermöglicht, die neue Dry Ink auf unterschiedlichste Hintergründe zu drucken. In Data Systems mit Sitz in Skaneateles, New York, ist ein weltweit führender Anbieter von Barcode-Leseprodukten für die Sicherheitsbranche, die verdeckte oder verborgene Barcodes für Zwecke der Echtheitsbestimmung von Produkten, Produktnachverfolgung und Informationsabfrage nutzt. Kodak präsentiert auf der heute beginnenden Messe Ipex 2010 Anwendungsmuster, die mit der rot fluoreszierenden Dry Ink produziert wurden. Die neue rot fluoreszierende Dry Ink wird ab Juni dieses Jahres verfügbar sein. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!