Neue Schneidesoftware zur Fespa
"Catch the wave of innovation": Dem Messe-Motto folgend will Zünd innovative Lösungen zur Fespa 2010 präsentieren. Die neue Zünd Cut Center Software soll eines der Highlights sein.
Nach der Markteinführung des Zünd G3-Cutters stellt die Firma mit dem Zünd Cut Center ihr neues Software-Paket vor. Die Software ist speziell auf den G3-Cutter zugeschnitten und auf eine Maximierung der Produktivität ausgerichtet.
Zu den Hauptmerkmalen zählt Cut Queue für den schnellen Abruf und den Zugang zum Produktionszeitplan und der Auftragspriorisierung. Unter Verwendung moderner Algorithmen zur Kompensation, werden ungleichmäßige Verzerrungen, wie sie zum Beispiel bei bedruckten Textilien vorkommen, korrigiert. Der Cut Editor bietet erweiterte Bearbeitungsfunktionen, einschließlich Füllfunktionen und Intarsien sowie diverse Funktionen zur Optimierung der Schneidqualität. Außerdem wir die automatisierte Auftragsannahme mittels Hotfoldern unterstützt.
Während der Fespa wird die Zünd Cut Center Software an einem G3 L-2500 Präzisionscutter mit halbautomatischem Materialtransport und an einem G3 3XL-1600 vorgeführt. Im Zuge der Messe werden Software-Firmen und Rip-Hersteller Präsentationen am Zünd-Stand abhalten. Erwartet werden Caldera, Wasatch, Colorgate, Ergosoft und Ardensoft. Die Fespa findet vom 22. bis zum 26. Juni 2010 in München statt. (kü)