Inline Foiler jetzt mit Drucklängentaktung
Manroland bietet das Inline-System Prindor zur Kaltfolienveredelung jetzt mit einer Drucklängentaktung der Folienzufuhr an. Das soll Folienmaterial sparen.
Der Folienvorschub wird dazu angehalten, sofern keine Folie aufgetragen werden kann. Dies ist beispielsweise über dem so genannten Kanal, dem Teil des Druckzylinders, in dem die Greifer untergebracht sind, der Fall. In Kombination mit schmalbahnigen Rollen wird die Folie nur in den Teilbereichen eingesetzt, wo sie tatsächlich benötigt wird.
Pro Bogen ergeben sich je nach Folientyp Kostensenkungen zwischen fünf und 30 Cent, rechnet der Hersteller vor. Die Einsparung bedeute bei einer Produktion von 10.000 Bogen im Format 70 x 100 eine Ersparnis von rund 1.800 Quadratmeter Folie. Neben der Kostenreduktion spreche auch die Ressourcenschonung für den weiterentwickelten Prozess. Kunden, die den Inline Foiler Prindor bereits einsetzen, erhalten mit einem Retrofit-Programm die Möglichkeit, auf das getaktete System nachzurüsten. Das erste getaktete System ist auf einer Sechsfarben- Roland 700 Hiprint im Manroland-Print Technology Center installiert und wird im Rahmen eines Technologieforums in Offenbach live demonstriert. (kü)