Please wait...
News / PEFC in Theorie und Praxis
25.04.2017  Wirtschaft
PEFC in Theorie und Praxis
Auf Schloss Georghausen bei Köln informierten sich rund 30 Printbuyer und Dienstleister über die Bedeutung nachhaltigen Wirtschaftens. Eingeladen zum PEFC-Workshop inklusive Forstbegehung hatte Zetweka Print & Production Management in Kooperation mit Sappi.
Mit ihrem PEFC-Workshop bot die Kölner Produktionsagentur Zetweka, die ihre Produktion schon vor Jahren auf PEFC-zertifizierte Papiere umgestellt hat, Informationen in Sachen Umweltschutz in Theorie und Praxis. Nachdem Zetweka-Geschäftsführer Jürgen Klusch die Gäste auf Schloss Georghausen begrüßt hatte, folgte eine fachkundige Einführung in das Thema: Philip Bahnmüller vom PEFC Deutschland lieferte eine Bestandsaufnahme zur Situation der Waldbestände.

Die Quote in Deutschland ist erfreulich: Von 11,2 Millionen Hektar Wald sind 7,3 Millionen zertifiziert (PEFC oder FSC). Nachdem in der Forstwirtschaft also bereits einiges geleistet werde, seien nun auch die Unternehmen – Hersteller, Großhändler und Verarbeiter – in der Produktketten-Zertifizierung angekommen. "Holz ist ein prima Werkstoff, aber er muss nach bestimmten Regeln genutzt werden", mahnte Bahnmüller.

Wie das in der Papierindustrie funktionieren kann, erläuterte Jens Kriete von Sappi Fine Paper. Der Konzern hat sich einen verantwortlichen Umgang mit den Ressourcen in seine Umwelt-Charta geschrieben, etwa die Zellstoffherstellung im fast geschlossenen Kreislauf oder die Energieerzeugung mittels Kraft/Wärmekopplung.


###GALLERIE|120|2113###

Für den praktischen Teil des Workshops ging es in den Wald. Was genau ist nachhaltige Forstwirtschaft eigentlich? Welche Richtlinien müssen Waldbesitzer einhalten? Was macht der Förster, damit sich rar gewordene heimische Baumarten wie die Elsbeere wieder stärker ausbreiten? Wie viel Totholz muss den Boden bedecken, damit der Hirschkäfer ein kuscheliges Zuhause hat? Wie viel Arbeit macht eine Eiche in den 300 Jahren von ihrer Pflanzung bis zur Ernte? Diese und andere Geheimnisse der Natur erläuterten fachkundige Forstmitarbeiter während einer gut zweistündigen Wanderung.

In einem waren sich alle Teilnehmer des PEFC-Workshops anschließend einig: Die Natur in den Wäldern einfach wieder gewähren zu lassen, macht verdammt viel Arbeit – aber es lohnt sich allemal.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!