Océ bringt innovative Druckmanagement-Software heraus
Einfache Auftragsübertragung, effiziente Steuerung und klare Kommunikation
Océ, international führend im Bereich des digitalen Dokumentenmanagements, führt die neue Druckmanagementsoftware Océ PRISMAaccess™ ein. Mit der Version 5.0 können Druckdienstleister ihren Online-Druckworkflow optimieren und Aufträge ebenso effizient wie präzise abwickeln und ausliefern.
Vielzahl von Kundenvorteilen
Mit der neuen Software Océ PRISMAaccess 5.0 profitieren Printshops und deren Kunden von einfacher Auftragsübertragung, beschleunigten Arbeitsabläufen und automatischer Benachrichtigung über Auftragsstatus und Fertigstellung. Die einfache Auftragsabwicklung versetzt Druckdienstleister in die Lage, Eilaufträge anzunehmen, Aufträge mit Priorität abzuwickeln und äußerst flexibel auf Änderungen zu reagieren. Der Aufwand für die Operatoren verringert sich – bei besserer Kontrolle über die Druckproduktion. Zugleich profitieren die Kunden von einem engeren Kontakt zu ihren Aufträgen.
Online-Umgebungen als wettbewerbsbedingte Notwendigkeit
„Online-Umgebungen und die damit verbundenen automatisierten Arbeitsabläufe sind für Printshops eine Notwendigkeit, die der Wettbewerb diktiert”, erklärt Stephan Schmidt, Product Manager Printroom der Océ Deutschland GmbH. „Deshalb müssen Printshops sich noch mehr auf den Kunden fokussieren und ihren Online-Workflow optimieren, um ihre Produktivität zu steigern. Mit bewährten Océ Tools lassen sich bei der Online-Übertragung von Aufträgen höchste Qualitäts-, Geschwindigkeits- und Service-Standards einhalten. Auf diese Weise können Printshops ihr Dienstleistungsportfolio ausbauen, ihre Marktdeckung ausweiten, ihre Auftragszahl steigern und ihr Druckvolumen erhöhen."
Dokumentenübertragung leicht gemacht
Mit Océ PRISMAaccess 5.0 lassen sich Aufträge ebenso einfach an den Printshop übertragen wie an einen Drucker vor Ort. Interne und externe Kunden können Dokumente vom Schreibtisch aus über einen einfachen Web Driver oder über das Internet übertragen.
Anwender laufend über Auftragsstatus informiert
Ein individuell konfigurierbares Job-Ticket zeigt alle Dienstleistungen des Printshops auf einen Blick an. Bevor der Auftrag in die Produktion geht, lässt sich ein PDF-Proof erstellen. Dank verbesserter Kommunikationsmerkmale, etwa die automatische Benachrichtigung via E-Mail und der personalisierte Überblick über die in Produktion befindlichen Druckjobs – sind die Anwender immer über den aktuellen Stand ihrer Aufträge informiert.
Schnellere Reaktionszeiten
Mit Océ PRISMAaccess 5.0 können Druckdienstleister eine größere Zahl kleinerer Druckaufträge annehmen und ihren Kunden schnellere Durchsatzzeiten und bedarfsgerechten Druck zusichern. Ein weiteres neues Merkmal ist die automatische Übertragung der Job-Ticket-Einstellungen zur optionalen Océ PRISMAprepare™ Software für die Druckvorstufe und die automatisierte Druckvorbereitung (make ready). Das senkt den Zeitaufwand und verhindert Fehler in der Auftragsvorbereitung.
Konsolensteuerung für perfekte Übersicht
Die Operatorkonsole bietet eine einfache Übersicht über alle Aufträge, die sich in Produktion befinden. Operatoren werden benachrichtigt, wenn neue Aufträge eintreffen. Zudem lassen sich einzelne Aufträge bestimmten Operatoren zuordnen. Die Workflow-Stufen werden logisch angezeigt – von der Annahme bis zum Ergebnis. Océ PRISMAaccess lässt sich problemlos in PDF-Arbeitsabläufe integrieren und ermöglicht so eine druckerunabhängige Produktion.
Automatisierter Freigabeprozess
Mit Océ PRISMAaccess 5.0 können Operatoren ihren Kunden automatisierte persönliche E-Mails und Auftragsübersichten zur Freigabe senden. Das sorgt für eindeutige Zuordnungen bei den Auftragsanforderungen, höhere Zuverlässigkeit bei den Produktionsergebnissen im Printshop und damit für zufriedenere Kunden.
Höhere Kostentransparenz
Océ PRISMAaccess 5.0 erhöht die Kostentransparenz mit einem Kalkulator, der zuverlässige Angaben zu den Auftragskosten generiert. Bei gemischten Aufträgen lassen sich Alternativpreise für Farb- und Schwarzweißseiten ausgeben. Die Rechnungsstellung wird durch eine einheitliche Präsentation von Auftrags- und Kundendaten vereinfacht.
Skalierbares Wachstum für hohe Auslastung
Océ PRISMAaccess 5.0 bietet Printshops die Möglichkeit, durch die Online-Auftragsübernahme einen größeren Kundenstamm zu pflegen und flexibler auf Anforderungen zu reagieren. Bis zu fünf Operatorkonsolen lassen sich parallel konfigurieren und bieten mehr Freiraum für den Einsatz der Mitarbeiter. Océ PRISMAaccess 5.0 unterstützt insgesamt 18 Sprachen.
Über Océ PRISMAprepare
Die modulare Software Océ PRISMAprepare bietet umfassende Auftragsvorbereitungstools mit leistungsfähigen Reinigungs- und Layoutoptionen, Soft-Proofing und einfachem Preflighting für Dokumente in digitaler oder papiergebundener Form. Manuelle Aufgaben aus dem Bereich Graphic Arts lassen sich optimieren und automatisieren, Aufträge werden schneller und kostengünstiger fertiggestellt, zugleich werden hohe Qualitätsstandards eingehalten. Weitere Funktionen: optimierter PDF-gestützten Workflow, vereinfachte Buchherstellung, einfache Korrekturen, Materialflexibilität und Farbdruckfunktionen, die die Ausgaben für die Programmierung senken. Features, die den Arbeitsaufwand senken, maximieren die Produktivität. Das führt zu höheren Einnahmen aus dem Buchdruck mit hohen Margen und weiteren Vorteilen – insbesondere, wenn Aufträge über den kostengünstigeren, internetgestützten Workflow abgewickelt werden.
Durch Kombination von Océ PRISMAaccess mit der optionalen Software Océ PRISMAprepare zur Dokumentenvorbereitung lässt sich eine umfassende, internetgestützte Druckumgebung aufbauen. Für Druckereien lohnt sich damit auch die Annahme von Aufträgen in niedrigeren Auflagen, die Margen lassen sich über Online-Automatisierung und einen optimierten Workflow kontrollieren. Da der Zeitaufwand sinkt, können Druckereien schnelle Durchsatzzeiten und bedarfsgerechten Druck zusichern, ein Vorteil, der sich an die Kunden weitergeben lässt.