Please wait...
News / Konzern-Chefin geht
27.04.2017  Wirtschaft
Konzern-Chefin geht
Nach der gescheiterten Übernahme durch Manroland folgen personelle Konsequenzen. Myriam Meyer, die den CEO-Posten in der Konzernleitung der Wifag-Polytype Gruppe erst Mitte 2009 übernommen hatte, wird das Berner Unternehmen wieder verlassen.
Nach Angaben des Unternehmens geht Myriam Meyer Stutz auf eigenen Wunsch. Als die gebürtigte Walliserin 2009 die operative Führung der Wifag-Polytype Holding AG übernahm, ruhten große Erwartungen auf der damals 47-Jährigen. Ihre Hauptaufgabe sollte darin bestehen, die Gruppen-Unternehmungen in einem breit aufgestellten Drucktechnologie-Konzern zusammenzufassen und weiter zu entwickeln.

Schon bald nach ihrem Amtsantritt zeigte sich jedoch, dass dieser Auftrag anderen Prioritäten weichen musste. Myriam Meyer nahm, wie es in einer Meldung des Unternehmens heißt, "die wegen der tief greifenden Krise in der Zeitungsdruckmaschinen-Industrie nötig gewordene schmerzliche Restrukturierung der Wifag Maschinenfabrik AG an die Hand" und beschloss, den Bereich Zeitungsrotationsdruck auf das Servicegeschäft zu reduzieren. Damit ist ihre Aufgabe aus Sicht des Managments erfüllt.

Mit dem Abschied vom Rotationsmaschinenbau ist laut Wifag "auch eine Änderung der Konzernpolitik verbunden, indem die übrigen Gruppen-Gesellschaften in ihren angestammten Geschäftsbereichen konsolidiert und unabhängig am Markt positioniert bleiben sollen". Die wichtigste Voraussetzung für die Beschäftigung eines Konzern-CEOs ist daher entfallen.

Myriam Meyer wird die eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen bei der Wifag Maschinenfabrik AG in den nächsten Wochen weiter begleiten und das Unternehmen dann Ende Mai 2010 verlassen. Der Verwaltungsrat dankte der Managerin "für ihren zielstrebigen und engagierten Einsatz und wünscht ihr viel Erfolg". (cvf)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!