Neue Maschinenreihe zum Kuvertieren
Mit der neuen Kuvertiermaschinenbaureihe Autoset B4 stellt MB Bäuerle ein System vor, das Formate von DIN lang bis B4 verarbeitet. Die Baureihe ist modular aufgebaut.
Durch die modulare Bauweise ist es jederzeit möglich, die Kuvertieranlage an die individuellen Anforderungen anzupassen. Mit Zuführsystemen für Blattware oder Endlosmaterial kann die Anlage als System-Maschine arbeiten. Die Dokumentenstrecke ist ebenfalls modular aufgebaut und bis auf zwölf Beilagenstationen erweiterbar.
Als Beilagenanleger können – abhängig von der Beschaffenheit der Beilagen – verschiedene Anlegertypen wie Sauganleger, Friktionsanleger oder Rotationsanleger eingesetzt werden. Unterschiedliche Kamerasysteme für alle üblichen Lesungen wie OMR, Barcode oder Datamatrix sind einsetzbar. Optional lassen sich auch Adressier- und Frankiermodule sowie Heftvorrichtungen in das System integrieren.
Kennzeichnendes Merkmal ist die durchgehende Automatisierung. Mittels der Touch-Screen-Displays werden alle Einstellungen vorgenommen. Störungen im Arbeitsablauf werden über Symbole oder Klartext angezeigt. Kommt es zu Unterschreitung einer Mindestmenge bei Arbeitsgut oder Verbrauchsmaterial, wird dies rechtzeitig signalisiert. Auch Angaben über den Bearbeitungs- oder Betriebszustand des Systems beziehungsweise Statistik- und Diagnose-Informationen sind jederzeit abrufbar. Einstelldaten für Wiederholjobs können gespeichert und wieder eingestellt werden.
Auch die Formatumstellungen am Kuvertiermodul übernimmt die Automatik. Aus den Vorgaben für Höhe, Breite und Klappentiefe werden die Positionen für Kuvertloader, Einschubstation und Verschließeinheit errechnet und automatisch eingestellt. Kontrolleinrichtungen überwachen die Arbeitsabläufe des Kuvertiermoduls. Dadurch werden falsch aufgelegte oder nicht richtig geöffnete Kuverts erkannt und ohne Maschinenlaufunterbrechung ausgesteuert. Überwachungs- und Kontrolleinrichtungen verfolgen jedes Dokument über die gesamte Wegstrecke. Eine optionale Ethernet-Schnittstelle ermöglicht die Einbindung in interne Netzwerke zur Datenübertragung für die Maschinenvoreinstellung und zur Betriebsdatenerfassung über die laufende Produktion. (kü)