Please wait...
News / Neue Konfiguration im 3b-Format
28.04.2017  Wirtschaft
Neue Konfiguration im 3b-Format
Mit der Speedmaster CX 102 kündigt Heidelberger auf der Ipex die Weltpremiere einer neuen Druckmaschine an. Die Konfiguration reiht sich mit Leistungen von bis zu 16.500 Bogen pro Stunde zwischen der Speedmaster SM 102/CD 102 und der Speedmaster XL 105 ein.
Mit dem erweiterten Maschinenangebot im Format 70 x 100 Zentimeter richtet sich Heidelberger Druck sowohl an Akzidenz- als auch an Verpackungsdrucker. In die Konstruktion der CX 102 fließen die Peak-Performance-Technologien der XL 105 ein: Neben den bekannten XL-Technologien wie dem voll automatisierten Preset Plus An- und Ausleger oder der dynamischen Bogenbremse, kommen beim Greifersystem und den Zylinderlagern erstmals Hochleistungskomponenten zum Einsatz, die bisher der XL-Plattform vorbehalten waren. Zusätzlich wurde eine Verstärkung der Druckwerkskonstruktion vorgenommen, um auch bei maximaler Geschwindigkeit die gewohnte Laufruhe zu erreichen und störende Maschinenschwingungen zu vermeiden.

Als Merkmale der neuen Maschine nennt Heidelberg neben der Produktivität eine Vielseitigkeit verdruckbarer Materialien, die von Dünndruckpapieren über biegesteife Kartons bis hin zu verschiedenen Kunststoffmaterialien reichen. Der modulare Aufbau der Maschine erlaubt flexible Maschinenkonfigurationen: von der konventionellen Geradeausmaschine bis hin zur Duo-Konfiguration mit Lackierwerk vor den Offsetwerken. Zu den Inline-Veredelungsoptionen zählen UV-Betrieb, UV-Wechselbetrieb und Doppellack sowie Kaltfolienapplikationen.

In punkto Automatisierung ist die CX 102 unter anderem ausgestattet mit Funktionen für Platten- und Farbwechsel sowie für den Bogenlauf. Die Steuerung erfolgt über den Leitstand Prinect Press Center und die prozessorientierte Bedienerführung Intellistart. Die Kommunikation mit sämtlichen Maschinenkomponenten und Nebenaggregaten erfolgt über die dezentrale Maschinensteuerung Sheetfed Control. Zudem ist das spektralfotometrische Inline-Messsystem Prinect Inpress Control verfügbar.

Die Speedmaster CX 102 ist für alkoholreduzierten und alkoholfreien Druck geeignet. Peripheriegeräte wie AirStar oder CombiStar tragen zur Steigerung der Energieeffizienz der Maschine bei. Inline-Farbmesssysteme wie Prinect Inpress Control sollen die Makulatur im Durchschnitt um 100 bis 150 Bogen pro Auftrag senken. (ila)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!