Please wait...
News / Konzerngewinn von 6,7 Millionen Euro
28.04.2017  Wirtschaft
Konzerngewinn von 6,7 Millionen Euro
Die Cewe Color Holding hat nach dem erfolgreichen Ausbau des Digitalgeschäfts und dem Abschluss der Restrukturierung alle Ergebniserwartungen im Geschäftsjahr 2009 übertroffen. Erfolgreichstes Produkt ist weiterhin das Fotobuch.
Nach Angaben des Vorstands stieg das Ergebnis vor Steuern (EBT) im vergangenen Jahr um 57 Prozent auf 16,8 Millionen Euro. Auch für 2010 peilt das Unternehmen einen kräftigen Ertragszuwachs an: Im laufenden Geschäftsjahr soll das EBT von 16,8 Millionen Euro auf 22 bis 27 Millionen Euro steigen, das Ergebnis je Aktie soll sich auf 1,76 bis 2,20 Euro verdoppeln.

Ganz wesentlich zum Erfolg trug das Rekordergebnis im vierten Quartal 2009 bei; hier erhöhte sich das EBT um 97 Prozent auf einen Wert von 15,2 Millionen Euro (Gesamtjahr: 16,8 Millionen Euro). Zu verdanken ist dies in erster Linie den hohen Umsätzen im Bereich Fotokalender, -Grußkarten, -Geschenkartikel und hochwertige Wanddekorationsprodukte.

Fotobuch-Boom hält an

Erfolgreichstes Produkt ist weiterhin das Cewe-Fotobuch, das nach Angaben des Unternehmens "als führende Fotobuchmarke in Europa seine Nummer-1-Position erneut behauptete".

Angesichts der guten Zahlen schlagen Aufsichtsrat und Vorstand der Hauptversammlung, die am 2. Juni 2010 stattfindet, eine Anhebung der Dividende von 1,00 auf 1,05 Euro je Aktie vor. Das entspricht bei einem Konzerngewinn von 6,7 Millionen Euro einer Ausschüttungsquote von 108 Prozent.

108 Prozent des Gewinns wird ausgezahlt

CEO Rolf Hollander dazu: "Die gute Ertragsperspektive für 2010 ermöglicht uns eine aktionärsfreundliche und zugleich nachhaltige Dividendenpolitik." Der weiterhin niedrigere Investitionsbedarf, verbunden mit positiven Erwartungen für den Cash Flow aus der laufenden Geschäftstätigkeit, rechtfertigt laut Hollander die 108-prozentige Ausschüttung des Konzerngewinns.

Der Vorstand geht auch für 2010 davon aus, dass sich das Unternehmen deutlich besser als der gesamtwirtschaftliche Trend entwickelt. Währungsbereinigt rechnet das Management mit einem Umsatzanstieg auf 420 bis 430 Millionen Euro.

Vorstand zeigt sich optimistisch

Deutlich überproportional sollen sich die Ergebnis-Kennzahlen entwickeln: Für das Ebit erwartet der Vorstand ein Wachstum um 28 Prozent bis 55 Prozent auf 24 bis 29 Millionen Euro; das EBT soll parallel von 16,8 Millionen Euro auf 22 bis 27 Millionen Euro steigen.

Für das Nachsteuerergebnis wird ein Anstieg von 6,7 Millionen Euro auf etwa 12 bis 15 Millionen Euro prognostiziert. Damit soll sich das Ergebnis je Aktie von 1,00 Euro in 2009 auf 1,76 bis 2,20 Euro verdoppeln (+ 76 Prozent bis + 120 Prozent). (cvf)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!