Please wait...
News / Mayer geht
28.04.2017  Wirtschaft
Mayer geht
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) muss einen neuen Hauptgeschäftsführer suchen, da Rechtsanwalt Thomas Mayer (54) den Verband Ende Oktober verlässt, um sich beruflich zu verändern. Ein Nachfolger steht noch nicht fest.
Der Wechsel geschieht laut bvdm "auf eigenen Wunsch", da Mayer plant, eine "neue Verantwortung in der chemischen Industrie zu übernehmen". Das Präsidium des bvdm äußerte sein Bedauern über die Entscheidung und dankte Mayer in einer erste Stellungnahme "für seine hervorragende Arbeit in mehr als 21 Jahren".

Präsident Rolf Schwarz: "Die Druckindustrie verliert mit dem Wechsel von Thomas Mayer einen ausgezeichneten Interessenvertreter und eine exzellente Führungspersönlichkeit." Bis zum Ende der Dienstzeit von Mayer soll ein Nachfolger präsentiert werden.

Mayer, der zuvor als Prokurist Mitglied der Geschäftsleitung der Stahl GmbH & Co. Maschinenfabrik (heute Heidelberger Druckmaschinen AG) in Ludwigsburg war, kam 1989 zum bvdm, zunächst als Geschäftsführer für den Bereich des Arbeitgeberverbandes. 1998 wurde er Hauptgeschäftsführer des Verbandes.

Zum 1. Januar 2011 übernimmt Mayer in Baden-Baden die Hauptgeschäftsführung der Chemie-Verbände Baden-Württemberg, die bislang Gerhard Schäferkord innehatte. Schäferkord selbst wird Ende 2010 mit 63 Jahren in den Ruhestand gehen.

In den Chemie-Verbänden Baden-Württemberg sind derzeit 450 Mitgliedsunternehmen mit 96.600 Beschäftigten organisiert. Der Jahresumsatz lag 2009 bei rund 28 Milliarden Euro. Die größten Teilbranchen sind Pharma (37 Prozent), Lacke, Farben und Bautenschutz (11 Prozent) und Grundchemikalien (10 Prozent). Derzeit bilden die Unternehmen 3200 Jugendliche in etwa 50 Ausbildungsberufen und Studiengängen aus. (cvf)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!