Presstek baut CTP-Reihe aus
Presstek wird die Produktfamilie Dimension Pro um einen neuen Vierseiten-Plattenbelichter erweitern. Das System soll zur Ipex 2010 in Birmingham gezeigt werden. Auch eine neue DI-Maschine wird vorgestellt.
Die Plattenbelichter der Serie Dimension Pro bebildern die chemiefreien Thermoplatten Aurora Pro und Aeon von Presstek sowie weitere 830-nm-Thermoplatten. Die Modelle Dimension Pro 443, 815 und 815 Plus sind mit einem ab Werk installierten Autoloader zum automatischen Laden und Entladen konfigurierbar.
Die Platten werden automatisch vom Stapel geladen, wenn sie benötigt werden. Beim Entladen erfolgt die Ausgabe der Platten an eine Wasch-, Verarbeitungs- oder Stapelvorrichtung. Für die Modelle 815 und 815 Plus steht eine alternative, ab Werk installierte automatische Entlade-Option zur Verfügung, falls ein manuelles Laden mit automatischem Entladen gewünscht wird.
Die Plattenbelichter der Reihe Dimension Pro bieten Auflösungen von bis 2.400 dpi bei einer Punktgröße von 25 Mikron. Die Modelle Dimension Pro 420 und 815 unterstützen Rasterweiten bis zu 100 L/cm (250 lpi). Der Dimension Pro 443 und der 815 Plus stellen mit ihrer höheren Genauigkeit Rasterweiten bis 180 L/cm (450 lpi) zur Verfügung.
Des Weiteren zeigt Presstek die neue 75DI. Die digitale Offsetdruckmaschine produziert bis zu 16.000 Bogen in der Stunde. Das Bogenformat liegt zwischen 788 x 600 und 279 x 200 Millimetern, der maximale Druckbereich misst 760 x 580 Millimeter. Bedruckt werden die verschiedensten Substrate von 0,04 bis 0,6 Millimeter Stärke. Bei der Marktvorstellung wird die Maschine mit 4, 5 oder 6 Druckwerken plus optionalem Lackwerk aufwarten. Weitere Optionen werden im Lauf dieses Jahres angekündigt. Die Betatests beginnen im Juni 2010, die weltweite Lieferung soll noch vor Jahresende anrollen. (kü)