Ein Zentrum für die Nachhaltigkeit
Eigenes Know-How weitergeben und von anderen Erfahrungen lernen - das sind die Ziele, die das Berliner Druckhaus mit seinem neuen " Informationszentrum für nachhaltige Printproduktion" (InaP) verbindet, das kürzlich eröffnete.
Am 25. März eröffnete das Informationszentrum für nachhaltige Printproduktion (InaP). Zur Auftaktveranstaltung, die im ältesten Drucksaal der Stadt im Druckhaus Berlin-Mitte stattfand, erschienen rund 100 Gäste. Unter ihnen waren Berliner Agenturen, Verlage, Druckereien sowie öffentliche Einrichtungen und Stiftungen.
Unter dem Motto "Wissen ist für alle da – eine gesunde Umwelt auch" führte Anne König, Professorin an der Beuth Hochschule, durch das Programm. Zu den Referenten gehörten, neben dem Leiter des InaP Dieter Ebert, auch Rainer Litty, Produktionsleiter vom WWF; Stefan Baumgartner, Umweltbeauftragter von Schneidersöhne Schweiz, und Andreas Pfeil von ClimatePartner.
Willkommen geheißen wurden die Gäste von Druckhaus-Geschäftsführer Martin Lind. Er erläuterte die Aktivitäten rund um die umweltfreundliche Printproduktion und das InaP. Unter anderem informierte er über die Aktion eines klimaneutralen Monats im April, die aus Anlass der Eröffnung des InaP initiiert wurde. So wird das Druckhaus Berlin-Mitte alle anfallenden Produktionsleistungen in diesem Monat CO2-neutral herstellen.
Dieter Ebert, Initiator und Leiter des InaP, erläuterte seine Grundidee für das InaP. Er sieht es als "branchenübergreifende Plattform zum regelmäßigen und effizienten Austausch, um Glaubwürdigkeit zu erzeugen". Das Informationszentrum richtet sich dabei an "Mitarbeiter, öffentliche Einrichtungen und Kunden genauso wie an Schüler, Auszubildende und Studenten". Ebert stellte auch die offiziellen Partnerunternehmen des Informationszentrums vor. Dazu gehören die Kommunikationsagentur Star Publishing, der Naturstromerzeuger Natur-Energie, der Maschinenbauer König & Bauer, die Initiative Pro Recyclingpapier, Climate Partner und natürlich als Träger des InaP, das Druckhaus Berlin-Mitte.
Für 2010 sind insgesamt 9 Veranstaltungen angesetzt. Die erste findet noch im im April statt: Ein Seminar zum Thema "Recyclingpapier – Eine bewusste Wahl". Informationen dazu können beim Druckhaus Berlin-Mitte angefordert werden. (dsc)