Deutsche Post DHL ordnet Agenturnetzwerk neu
Bonn, 29. März 2010: Der weltweit führende Post- und Logistikkonzern hat sein Agenturnetzwerk erweitert und neu geordnet. Für die Unternehmens- und Finanzkommunikation hat die Deutsche Post DHL zu Beginn des Jahres die strategische Kommunikationsberatung Hering Schuppener als Partner mandatiert. Mit Unterstützung der renommierten Agentur verfolgt die Deutsche Post DHL das Ziel, sich international als Meinungsführer und "Investment of Choice" zu positionieren.
Gerade erst von der League of American Communications Professionals mit Platin und Gold für zwei Mitarbeiterzeitungen ausgezeichnet, verstärkt auch die interne Kommunikation der Deutschen Post DHL nochmals ihr Agenturnetzwerk. Zu den beiden langjährigen Agenturpartnern Medienfabrik, eine Bertelsmann-Tochter, und TheBlueBallroom, eine englische Agentur für Textgestaltung, ist vor kurzem G+J Corporate Editors, eine weitere, auf Unternehmenskommunikation ausgerichtete Bertelsmann-Tochter, hinzugestoßen. Gemeinsam mit diesen Partnern wird die Zentralredaktion des Konzerns den Informationsaustausch mit den Mitarbeitern noch zielgruppenspezifischer und dialogorientierter ausrichten.
Für die weltweite Markenkommunikation von DHL ist nun die multinationale Agentur 180 Amsterdam verantwortlich. Unter der Führung der Abteilung Corporate Brand Marketing hat sie bereits ein globales Werbekonzept entwickelt, dessen weltweite Adaption ab sofort die international führende Digital-Agentur Proximity übernimmt. Sie stellt neben dem weltweiten Agentur-Netzwerk auch eine neue web-to-print Plattform zur Verfügung. Mit dem so genannten DHL AdIntegrator können in Zukunft alle Motive und Werbemittel online übersetzt und an die lokalen Formate angepasst werden. Dadurch können jetzt auch kleinere Ländergesellschaften wesentlich einfacher an weltweiten DHL Kampagnen teilnehmen und auf zentral produzierte Werbemittel zugreifen.