Beidseitig Lackieren in einem Durchgang
Heidelberg bietet für die Speedmaster XL 75 und XL 105 eine Technologie, mit der Lackieren vor und nach der Wendung in einem Durchgang möglich ist. Rund 150 Teilnehmer waren einer Einladung gefolgt und ließen sich das Verfahren in Wiesloch-Walldorf demonstrieren.
Die technischen Voraussetzungen wurden unter anderem dadurch geschaffen, dass alle von Heidelberg eingesetzten Trocknersysteme auf die jeweilige Maschine abgestimmt sind. Dank der Trocknung können die bedruckten Bogen schnell weiterverarbeitet werden.
Die Farben und Lacke der Saphira-Reihe wurden ebenfalls für das beidseitige Lackieren in einem Arbeitsgang entwickelt. Nachdem die erste Speedmaster XL 105 in LPL-Konfiguration die Produktion in den USA aufgenommen hat, ist die belgische Daneels Graphische Gruppe der erste europäische Anwender einer XL 105 mit LPL-Technologie. Während der Infoveranstaltung in Wiesloch-Walldorf, die Mitte März dieses Jahres stattgefunden hatte, wurde das Verfahren ausführlich gezeigt. (kü)