Please wait...
News / manroland mit wegweisend neuem Messeauftritt auf der IPEX 2010
03.06.2014  Wirtschaft
manroland mit wegweisend neuem Messeauftritt auf der IPEX 2010
Mit Value Added Printing und autoprint-Lösungen in Birmingham

Gerd Finkbeiner stellt das wegweisend neue manroland-Messekonzept für die IPEX vor: „Anknüpfend an den erfolgreichen drupa-Auftritt lösen wir uns weiter vom klassischen Messekonzept. Mit zeitgemäßen und kreativen
Präsentationsformen bieten wir einen Rundumblick auf das Geschäft des Kunden für den kompletten Maschinenlebenszyklus.“

manroland präsentiert auf der IPEX das ganze maschinenbauliche Prozess-Know-how verknüpft mit Daten- und Materiallogistik in einer begeisternden und hochmodernen Show. Der Schwerpunkt liegt auf dem Geschäftsmodell und den Produkten des Kunden. Auf dem manroland-Stand dreht sich alles um die Bedürfnisse der Druckbranche: Produktionsflexibilität, Differenzierungsmöglichkeiten, Investitions- und Betriebskostensenkung sowie nachhaltiges Produzieren.

Dafür stehen die Lösungen rund um die Mehrwertstrategie Value Added Printing (VAP) und die autoprint-Baureihen mit hohem Automatisierungsgrad. Auf dem Stand zeigt manroland Beispiele aus der Praxis im Verlags-, Werbe- und Verpackungsdruck. Der Bogenbereich präsentiert seine Anwendungsbeispiele ähnlich wie auf der letzten drupa im sogenannten VAP-Tunnel. In einem Rundgang zum Mehrwertdruck (Value Added Printing) erhält der Kunde detaillierte Informationen, wie mit innovativen Lösungen effizienter und werthaltiger gedruckt werden kann. Veranschaulicht wird dies mit technischen Exponaten, Druckmustern und Praxisbeispielen.

Der Rollenbereich zeigt im Web Solutions Center Lösungen zu den Schwerpunktthemen autoprint und Produktionsflexibilität. Wie deren Umsetzung in Technologie und Praxis aussieht, erläutern Experten anhand von Medien, Druckbeispielen und Referenzen. Der Kunde erhält zudem einen umfassenden Überblick über die Bandbreite der manroland-Drucksysteme im Zeitungs- und Illustrationsdruck.

manroland demonstriert darüber hinaus am Ökorechner nachhaltiges Drucken sowie im PRINTVALUE-Kompetenzbereich ihre Dienstleistungsvielfalt.

Kundenorientierte Lösungen im Mittelpunkt
Bogenmaschinenvorstand Dr. Markus Rall: „Was immer Sie drucken wollen und egal wie ungewöhnlich Ihre Idee ist: Wir finden einen Weg, Ihre Wünsche zu realisieren und Ihnen zum Erfolg zu verhelfen. Dazu wollen wir Ihnen auf der IPEX die breite Palette der Möglichkeiten eröffnen.“ Peter Kuisle, Vertriebschef für Rollendrucksysteme, führt aus: „Wir zeigen erstmals auf einer Messe, wie wir die im Zeitungsdruckbereich bereits etablierte autoprint-Philosophie auf Illustrationsmaschinen übertragen haben.“ Rafael Penuela, Vertriebschef für Bogendrucksysteme, ergänzt: „Und unser autoprint smart-Konzept umfasst ebenso intelligente wie wegweisende Automatisierungs- und Bedienungsfeatures für Bogendrucksysteme.“

Doch nicht nur bei der Entwicklung maßgeschneiderter Applikationen denkt manroland unkonventionell: Der Impulsgeber der Branche möchte den Wandel und die Innovationskraft in der Druckindustrie mit einem positiven, bejahenden Auftritt erlebbar machen, um so extrem kundenorientierte Lösungen diskutieren zu können. Dafür haben die Messeplaner viel Platz geschaffen für Kommunikation, Beratung und Erfahrungsaustausch, kreativ und zeitgemäß mit neuen Präsentationsformen.

Marketingchef Thomas Hauser erläutert: „Auf dem Stand lädt manroland ein in eine eindrucksvolle virtuelle Welt. Hier können sich die Besucher inspirieren lassen von wegweisenden Präsentationsmedien und über Trends anschaulich informieren. Die Besucher werden begeistert sein, wir erwarten für die Qualität der Kundengespräche ein extrem hohes Niveau.“

Der Messeauftritt ist flankiert von Besuchen bei erstklassigen manroland-Referenzkunden rund um Birmingham sowie von einer Serie von Veranstaltungen zu Spezialthemen im Offenbacher Print Technology Center, die mit der An- und Abreise kombiniert werden können.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!