Baumann stellt Schneideanlage aus
Die während der Messe gezeigte Schneideanlage wird verbunden sein mit einem Streifenquerschneide- und Bandiersystem für Etiketten von Blumer. Beide Unternehmen verbindet eine Partnerschaft.
Alle Maschinen von Baumann und Wohlenberg werden auf dem Stand der zuständigen Vertretung für Großbritannien, "Friedheim International" zu sehen sein. Die Zuführseite der Schneideanlage besteht aus einem Stapelheber, einer Schüttelmaschine mit Zählwaage sowie einer Press-Station, in der die zwischen den Etikettenbogen verbliebene Restluft ausgepresst werden kann.
Die Anlage wird mit vollständig neu konstruierten Tischen ausgestattet sein, die sich nach Herstellerangaben durch extrem gute Gleiteigenschaften auszeichnen. Aus der Press-Station kann die zu einem kompakten Block gepresste Lage automatisiert auf den Vordertisch gefördert werden. Die "automatisierte Vordertischbeschickung" wird während der Ipex 2010 weltweit erstmalig zu sehen sein.
Auf der Abladeseite können die geschnittenen Produkte entweder als Streifen an die Anlage der Firma Blumer übergeben, oder durch den neuen Baumann Ablader BA 3 mini kantengenau abgestapelt werden. Außerdem präsentiert die Firma Baumann-Wohlenberg eine weitere Neuentwicklung: die Stapel-Kipp-und-Zählvorrichtung BSKZ. Die Maschine vereint die Wirkprinzipien eines Stapelwenders mit denen einer Zählmaschine. (kü)