Umfangreiche Messe in fünf Hallen
Die diesjährige Messe wird die größte Fespa, die bislang stattgefunden hat. Fünf Hallen öffnen vom 22. bis zum 26. Juni 2010 ihre Pforten für Aussteller und Besucher.
Die Ausstellung wird fünf Hallen auf der Messe München füllen und ist in Zonen unterteilt, die sich auf Digital-, Sieb- und Textildruck konzentrieren. Drei Hallen der Messe sind digitalen Technologien vorbehalten. Auf der Fespa 2005 dagegen, dem ersten Jahr, in dem der Digitaldruck das Ausstellerprofil der Messe sichtbar veränderte, gab es nur eine Halle für den Digitaldruck.
Die Digitalzone der Fespa 2010 ist 30 Prozent größer als die Fespa-eigene "Europäische Fespa Digital 2009"-Veranstaltung. Der Siebdruckbereich der Messe ist kleiner als 2005. Durch die Präsentation von sowohl Siebdruck als auch Digitaldruck nebeneinander unter dem gleichen Dach strebt die Fespa an, den Besuchern zu zeigen, wie erfolgreich Druckserviceanbieter digitale und analoge Verfahren kombinieren können.
Die dem Textildruck vorbehaltene Zone unter dem neuen Banner Fespa Fabric findet in einer eigenen Halle statt. Dabei werden Digital- und Siebdruckverfahren gleichermaßen berücksichtigt. Der Fespa-Geschäftsführer für Events, Frazer Chesterman, sagt dazu: "2010 wird für viele Unternehmen ein wegweisendes Jahr werden. Für Unternehmer, die ihre Firmen durch die Wirtschaftskrise gerettet haben, könnte die Richtung, die sie in der zweiten Hälfte von 2010 und darüber hinaus einschlagen, ihren zukünftigen Erfolg definieren." (kü)