Please wait...
News / Atlantic Zeiser zeigt großes Portfolio
25.04.2017  Wirtschaft
Atlantic Zeiser zeigt großes Portfolio
Atlantic Zeiser, Anbieter von Technologie- und Systemlösungen für den industriellen digitalen Inkjet-Druck will auf der Ipex 2010 sein bisher größtes Ausstellungsprogramm präsentieren.
Bei den materialunabhängigen digitalen Drucklösungen kommen eine ganze Reihe von Neuigkeiten hinzu. Die Druckerfamilie Delta wird um zwei neue Modelle mit einer Ausgabebreite von 210 Millimetern erweitert. Dabei handelt es sich um ein Modul, das mit umweltfreundlichen, wasserbasierten Tinten arbeitet und eines, das UV-Farben verwendet. Beide Varianten bieten eine Auflösung von 600 dpi und eine in fünf Stufen veränderliche Tröpfchengröße. Die maximale Druckgeschwindigkeit der Drucklösungen, die eine mit dem Offsetdruck vergleichbare Qualität bieten sollen, liegt bei 300 Meter in der Minute.

Bei der Druckerfamilie Gamma gibt es zwei neue Modelle mit einer Druckbreite von 140 mm. Die Auflösung der Gamma-Module liegt bei bis zu 1.060 dpi und die maximale Druckgeschwindigkeit bei 24 Metern in der Minute. Die Printlösungen, die sich insbesondere für die Late-Stage-Personalisierung von Etiketten, Verpackungen und dreidimensionalen Produkten eignen, sind als Standard- oder Premium-Modelle erhältlich. Letztere sind mit integriertem UV-LED-Pinning ausgestattet, um sehr scharfe Bilder ohne Anschnitt zu gewährleisten.

Zuwachs bekommen hat darüber hinaus auch die Omega-Printerfamilie. Das neue Modell Omega 70P arbeitet im Gegensatz zu den anderen Varianten, bei denen es sich um Schwarzweiß-Printer für die Wiedergabe von Barcodes, Grafiken und Texten handelt, mit weißer Tinte und eignet sich zum Bedrucken von Materialien mit dunklen Hintergründen.

Zudem erweitert Atlantic Zeiser sein Cardline Versa System für die Kartenpersonalisierung um das neue Secure Pin-Modul. Mit dieser Lösung lassen im Inkjet-Verfahren mit Farbüberdruck Rubbelfelder auf zum Beispiel Geschenk- und Prepaid-Karten applizieren, die eine hohe Sicherheit mit niedrigen Kosten für Verbrauchsmaterialien kombinieren sollen.

Last but not least gab das Unternehmen seine strategischen Allianz mit dem Berliner Software-Systemhaus für industrielle Digitaldrucklösungen Sofha  bekannt. Sofha ist eines von wenigen Unternehmen weltweit, das als Co-Development-Partner von Adobe Zugriff auf Quellcodes zur Anpassung an Branchenbedürfnisse hat. Ziel dieser Kooperation ist es, Kunden in den Märkten Verpackungs-, Etiketten- sowie Sicherheitsdruck Software-Lösungen zur Verfügung zu stellen, die ihre Produktionszeiten drastisch reduzieren.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!