Please wait...
News / Canon präsentiert Digitaldrucksysteme
26.04.2017  Wirtschaft
Canon präsentiert Digitaldrucksysteme
Canon stellt auf 2.000 Quadratmetern während der diesjährigen Messe Ipex aus und wird mit dem ganzen "Professional Print"-Portfolio vertreten sein. Auch eine Studie zur Konjunktur in der Druckbranche soll präsentiert werden.
Erste Ergebnisse der Studie lägen schon vor und zeigen, "dass diejenigen Unternehmen, die bereits in der Vergangenheit auf Digitaldruck gesetzt haben, sich in einer komfortableren Situation befinden und wesentlich besser für die Herausforderungen der Zukunft gerüstet sind".

Erstmals zeigt Canon in Birmingham die neuen Light-Production-Systeme Imagerunner Advance Pro einem europaweiten Publikum. Diese skalierbaren Systeme eignen sich für Druckereien, die neu in den Digitaldruck einsteigen wollen. Druckereien und Hausdruckereien, die das Potential von Großformat-Anwendungen erschließen wollen, wird eine Auswahl von Image Prograf-Druckern präsentiert.

Darüber hinaus können Besucher der Messe den "Path to Profit" absolvieren und werden dabei entlang der Digitaldruck-Wertschöpfungskette geführt. Dazu erhalten sie auch die Gelegenheit, an Workshops teilzunehmen.

Positiver Ausblick

Zum dritten Mal sponsert Canon eine Untersuchung, die von Frank Romano und einem Team von Absolventen des Rochester Institute of Technology (USA) durchgeführt wurde. Die Studie, deren Ergebnisse während der Ipex offiziell vorgestellt werden, beleuchtet die Auswirkungen der globalen Rezession auf die grafische Industrie. Die Untersuchung zeigt, dass die Druckbranche insgesamt positiv in die Zukunft blickt und bereits für das Jahr 2010 ein spürbares Wachstum erwartet.

Druckereien und Unternehmen, die nach einer Gelegenheit suchen, in die Branche einzusteigen, sind zudem eingeladen, einen Businessplan für ein Projekt einzureichen, das den Digitaldruck beinhaltet. Canon stellt dem besten Projekt einen Produktionsdrucker Imagerunner Advance C9070 Pro zur Verfügung. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!