Erfolg im Digitaldruckbereich
Thieme, Hersteller von Siebdruck-Flachbettanlagen, ist seit Mai vergangenen Jahres auch im Digitaldruck aktiv. Die M-Press Tiger konnte seither vier Mal installiert werden, sechs weitere Maschinen sind bestellt.
Die Flachbett-Inkjet-Druckmaschine M-Press wurde mit Agfa entwickelt. Aktuell ist die weiter verbesserte "Tiger"-Version. Thieme-Vertriebsleiter Oliver Beck sagt: "In die Maschine ist viel von Thiemes jahrzehntelangem Know-how aus der Konstruktion von Siebdruckmaschinen eingeflossen, das anderen Herstellern nicht zur Verfügung steht."
Die Stahlkonstruktion und das Materialtransportsystem der Siebdruck-Mehrfarblinien wurden in die Digitalmaschine übernommen. Zu den bereits fünf laufenden M-Press-Linien aus früheren Serien konnten kurz nach der Messe Fespa im Mai 2009 vier weitere Verkäufe gemeldet werden; die Auslieferungen und Inbetriebnahmen erfolgten noch 2009. In den ersten acht Wochen des neuen Jahres gingen bereits weitere sechs Bestellungen ein.
Die M-Press Tiger verfügt über drei Druckmodi: Im Express-Modus druckt das System mehr als 165 Bogen pro Stunde. In der besten Qualität sind es 80 bis 90 Bogen pro Stunde. "Mit dem Thieme-Siebdruckprogramm und der M-Press Tiger behaupten wir unsere Technologieführerschaft in beiden Welten, im Siebdruck und im Digitaldruck", sagt Oliver Beck. "Diese Position wollen wir auch künftig durch laufende Weiterentwicklung sichern und ausbauen." Für den Anwender habe dies den Vorteil, dass er eine technologieneutrale Beratung erhalte: "Wir schauen uns jeden Einzelfall genau an und geben dann eine fundierte Empfehlung."
Die wichtigsten Entscheidungskriterien seien dabei die zu verarbeitenden Stückzahlen und Losgrößen, aber auch das bereits vorhandene Prepress-Equipment eines Druckbetriebs. "Eine Siebdrucklinie liefert eine konstante Höchstleistung beim Durchsatz, dafür lässt sich die M-Press Tiger flexibler an häufig wechselnde Aufgaben anpassen und hat so gut wie keinen Rüstaufwand", erklärt der Thieme-Vertriebsleiter.
Hingegen spielen die zu bedruckenden Materialien bei der Wahl der Maschinentechnologie seiner Ansicht nach kaum mehr eine Rolle. Bei Bedarf lassen sich Digital- und Siebdruck auch zu einer Hybridanlage kombinieren, indem eine M-Press mit zusätzlichen Siebdruckstationen ausgestattet wird. Thieme wurde in Deutschland und anderen Kernmärkten wie Frankreich, Großbritannien und den Nordamerika als Handelspartner in die Vertriebsverantwortung eingebunden; die generelle Zuständigkeit für Vertrieb, Lieferung und Installation der M-Press Tiger liegt bei Agfa. (kü)