Rotationsschneider in Kombination
Mit neuen Rotationsabnahme-Systemen von Müller Martini investiert Swiss Printers Ringier Print im schweizerischen Zofingen in die Inline-Produktion. Neu ist auch ein Doppelstock-Rotationsschneider.
"Die Kundentermine werden immer enger", sagt der Technische Leiter Roger Bourquin, "deshalb entschieden wir uns bei der Rotationsabnahme zusätzlich zu unserer Offline- auch für eine Inline-Lösung. "Ringier Print Zofingen nutzt bereits das Print Roll-System von Müller Martini. Dabei werden die Bogen aufgerollt und danach den sechs Sammelheftern und via Stangenausleger dem Klebebinder zugeführt.
Swiss Printers Ringier Print produziert heute auf vier Akzidenz-Rollenoffset-Druckmaschinen immer mehr Fertigprodukte. Pro Stunde können auf den vier Maschinen bis zu 200.000 gesammelte Exemplare gedruckt und inline geklebt werden. Um den Produktionsprozess zu beschleunigen, investierte Ringier Print Zofingen deshalb als erstes Schweizer Unternehmen in den neuen Doppelstock-Rotationsschneider Preciso DS von Müller Martini.
Das System kombiniert zwei Rotationsschneider. Die Doppelstock-Variante kann inline bei einer Rotation mit zwei Ausgängen oder bei zwei Rotationen mit je einem Falzausgang eingesetzt werden. Dabei können zwei Schuppenströme unabhängig voneinander verarbeitet werden. Bei Swiss Printers Ringier Print bedeutet dies: Entweder führen zwei Ausgänge von einer KBA Compacta oder je ein Ausgang von zwei KBA Compacta zum Preciso DS – unabhängig von Auftrag und Geschwindigkeit.
Vollautomatisch palettieren
Neben dem Preciso DS und zwei hinter dem Rotationsschneider zum Einsatz kommenden Kreuzlegern Listo nahm Swiss Printers Ringier Print mit dem Palettierautomaten Apila eine dritte neue Rotationsabnahme-Lösung von Müller Martini in Betrieb. Der Roboter ist mit einem Doppelgreifer ausgestattet und kann gleichzeitig zwei Pakete verarbeiten. Er palettiert in Zofingen – ebenfalls als Premiere für die Schweiz – vollautomatisch die von der neuesten Rotoman zugeführten und in einem Kreuzleger Forte zu Paketen gefertigten Printprodukte.
Das Bild zeigt von links: Gianni Giordano (Fachbereichsleiter Druck), Eric Wittmann (Projektleiter) und Roger Bourquin (Technischer Leiter) von Swiss Printers Ringier Print sowie Hans Leuenberger (Verkaufsleiter Müller Martini). (kü)