Please wait...
News / Volles Haus bei Open House
21.04.2017  Wirtschaft
Volles Haus bei Open House
Mit einer viertägigen Veranstaltung, auf der auch HP Indigo und Hunkeler mit ihren Maschinen vertreten waren, weihte der Weiterverarbeitungs-Spezialist seine neue Europazentrale in Quickborn bei Hamburg ein.
Eingezogen wurde bereits im November 2009, aber die offizielle Einweihung fand in der letzten Februarwoche statt – gemeinsam mit zahlreichen Kunden und Vertretern der Firmen HP Indigo und Hunkeler, die in Quickborn mit mehreren Maschinen vertreten waren. Rund 9.000 Quadratmeter hat das neue Grundstück an der Quickborner Pascalstraße und damit deutlich mehr als das alte in Norderstedt, das in den vergangenen Jahren nach Angaben des Managements eindeutig zu klein geworden war.

Geschäftsführer Rainer Börgerding: "Am bisherigen Standort konnten wir uns nicht mehr vergrößern. Die Situation war sehr beengt und in dieser Form auch unseren Kunden nicht mehr zumutbar. Dazu kam eine etwas umständliche Anfahrt. Ganz anders hier in Quickborn: Die neue Lage direkt an der A7 ist perfekt, und wir haben hier ein attraktives Grundstück mit optimaler Infrastruktur gefunden."


###GALLERIE|102|1791###

Insgesamt stehen 3.000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung, von denen 475 Quadratmeter als Ausstellungsraum und 170 Quadratmeter als technisches Trainingscenter dienen. Diesen Platz wird das Unternehmen auch brauchen, denn in Quickborn wird zugleich das europäisches Logistikzentrum für die Horizon-Ersatzteilversorgung mit rund 10.000 Ersatzteilen für Kunden aus ganz Europa eingerichtet.

Geschäftsführer Peter Berger: "Das ist ein deutlich höherer Bestand, als wir ihn bisher vorhalten konnten. Wir freuen uns sehr, dass wir in Zukunft über ein Bestellwesen per Internet schnellste Verfügbarkeit garantieren können."

Das Investitionsvolumen für die neue Zentrale lag laut Berger bei rund 3,3 Millionen Euro, die nach Angaben seines Mitgeschäftsführer Börgerding bereits komplett gezahlt und aus eigenen Rücklagen finanziert wurden. Börgerding: "Wir hatten fünf fette Jahre und haben den Gewinn immer im Unternehmen gelassen. Unsere Eigenkapitalquote liegt bei 80 Prozent, unsere Umsatzrendite bei acht Prozent."

Ein Highlight der jetzigen Einweihungs-Veranstaltung war der Ein-Zangen-Klebebinder BQ-270PUR-D mit dem viskositätsunabhängigem Q-Jet-Düsenauftragsystem. Dieses Modell ist nach Angaben des Unternehmens neben Horizons BQ-470Pur-D aktuell der einzige Klebebinder für mittlere und kleine Auflagen bis hin zum Einzelstück, der den gesundheitlich unbedenklichen Micro-Emission-PUR-Klebstoff problemlos in perfekter Bindequalität verarbeiten kann.

Clemens von Frentz
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!