Die Aussichten bleiben trübe
Die Beurteilungen zur aktuellen Geschäftslage sind zum zweiten Mal in Folge gesunken und liegen im Februar 2010 bei minus 27 Prozent der Salden aus positiven und negativen Einschätzungen. Im Februar 2009 war der Wert allerdings noch um zehn Prozentpunkte schlechter meldet der bvdm.
Gründe für diese Entwicklung sind die wieder deutlich verschlechterten Einschätzungen zu den Produktionsentwicklungen im Vormonat und die mit minus 57 Prozent weiter sehr schlechte Beurteilung der Auftragsbestände.
Ungefähr 35 Prozent der befragten Druckereien sind nach den Ergebnissen des Ifo-Konjunkturtests im Auslandsgeschäft tätig. Ihre Beurteilung der Auslandsaufträge ist den vierten Monat in Folge fast unverändert geblieben und zeigt mit minus 23 Prozent überwiegende Unzufriedenheit an.
Das Geschäftsklima wird als Mittelwert aus aktueller Geschäftslage und den Geschäftserwartungen für die nächsten sechs Monate berechnet. Es dient als Indikator für die Entwicklung im nächsten Quartal. Der Geschäftsklimawert ist gegenüber dem Vormonat leicht um drei Prozentpunkte auf minus 15 Prozent verschlechtert. Die Erwartungen für das Auslandsgeschäft sind deutlich besser, denn sie liegen bei minus drei Prozent .
Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr sind um neun Prozentpunkte auf minus zwei Prozent verbessert. Im gleichen Vorjahresmonat lagen sie bei minus 48 Prozent. 19 Prozent der Unternehmer erwarten eine verbesserte, 21 Prozent eine verschlechterte Geschäftslage, 60 Prozent erwarten keine Änderungen. (kü)