Please wait...
News / Gemeinnütziges Unternehmen druckt digital
27.04.2017  Wirtschaft
Gemeinnütziges Unternehmen druckt digital
Die ISBA gemeinnützige Industrie- und Dienstleistungsgesellschaft aus Balingen hat einen UV-Drucker Manta von Grapo Technologies installiert. Das großformatige Drucksystem wurde von der Igepa Group, dem deutschen Vertriebspartner von Grapo Technologies, verkauft und installiert.
Die ISBA, die als gemeinnütziges Tochterunternehmen unter dem Dach der Lebenshilfe für Behinderte Zollernalb tätig ist, bietet im Rahmen einer Werkstatt für behinderte Menschen insbesondere psychisch kranken Menschen Arbeitsplätze und ermöglicht ihnen dadurch, ein neues Selbstvertrauen beim Wiedereinstieg in das Berufsleben zu finden.

"Nach reiflicher Überprüfung der am Markt erhältlichen UV-Drucksysteme erschien uns der Manta von Grapo Technologies als die beste Lösung", erklärt Werkstattleiter Rainer Laske. "Uns war klar, dass wir uns im Digitaldruck neben den bisher angebotenen Druckdienstleistungen im A3-Format weiter spezialisieren wollten. Wir wollten in der Lage sein, auf ungewöhnliche Materialien und große Formate mit den schnellstmöglichen Reaktionszeiten zu drucken." Darüber hinaus hätten die Vorteile hinsichtlich des Umweltaspekts den Entscheidungsprozess beeinflusst.

Arbeitsgruppe für erkrankte Menschen

Der Hilfe für psychisch kranke Menschen hat sich die ISBA seit 1993 verschrieben. Die anerkannte Werkstatt in Balingen gibt derzeit rund 140 Menschen aus der Region die Möglichkeit, nach Klinikaufenthalten den Wiedereinstieg in ein normales Berufsleben zu finden. In der Arbeitsgruppe Print sind 20 Menschen derzeit einschichtig mit dem Digitaldruck im Groß- und Kleinformat beschäftigt. Zu den Kunden des Manta-Druckers zählen renommierte Unternehmen aus der Stromversorgung, Metallverarbeitung, Wäsche- und Modeindustrie sowie der Elektronik aus ganz Baden-Württemberg.

Der maximale Arbeitsbereich beträgt 2 mal 3 Meter, die maximale Druckauflösung für Fotoqualität liegt bei 720 dpi. Das Drucksystem verfügt über eine Produktionsgeschwindigkeit von 15 Quadratmetern in der Stunde. Anwender können auf der einen Hälfte der Maschine drucken, während auf der anderen Seite ein Druckjob vorbereitet wird. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!