Please wait...
News / Erste wasserlose Genius 52UV sorgt für nachhaltige Druckprozesse
03.06.2014  Wirtschaft
Erste wasserlose Genius 52UV sorgt für nachhaltige Druckprozesse
Australien


Auch im Land des Ayers Rock und der Koalas, Australien, denkt man an Kohlendioxid-Reduzierung und ist bemüht, auch im Bereich industrieller Druckproduktion umzudenken. Die Firma Fishprint Pty Ltd. in Brighton, Victoria, ganz in der Nähe der Metropole Melbourne, hat vor Kurzem die erste wasserlose Genius 52UV des deutschen Druckmaschinenherstellers KBA-Metronic in Betrieb genommen und sorgt damit für eine neue Ausrichtung ihres Produktangebotes.

Fishprint ist in Australien einer der Vorreiterbetriebe für den Einsatz umweltschonender Drucktechniken und nennt sich selbst stolz eine „100% wasserlose Druckerei“. Schon seit längerem übernimmt eine Rapida 74 von KBA, die ebenso wasserlos arbeitet, das Bedrucken von Papier im B2-Format. Da war es nur konsequent, für eine neue Geschäftsidee Wege zu beschreiten, die den Umweltschutzgedanken im Druckprozess weiter bringen. Mit der wasserlosen Genius 52UV will Fishprint sein allgemeines Druckangebot erweitern und nichtsaugende Kunststoffe wie beispielsweise PVC, PC, PS, ABS, PP drucken. Aber auch nichtsaugende Papieroberflächen, wie metallisierte oder irisierende Papiere gehören nun in das Produktportfolio. Für Fishprint war klar, dass vor allem die Genius 52UV geeignet ist, neue Wege im Offsetdruck zu beschreiten und in eine Nische vorzudringen, in der das Unternehmen sich von der Konkurrenz absetzen kann. Zum einen druckt die Genius 52UV mit UV-Farben, die gleich nach dem Druck im Auslagesegment der Druckmaschine aushärten. Zum anderen benötigt diese Offsetmaschine kein Wasser und keine Wasserzusatzstoffe wie Isopropylalkohol und sonstige umweltbelastende Stabilisatoren. Auf Bestäubungspuder kann komplett verzichtet werden. Durch den wasserlosen Druckprozess in Verbindung mit den Kurzfarbwerken der Genius 52UV fallen im Gegensatz zum konventionellen Offsetdruck nur wenige Anlaufbogen (Makulaturen) an. Die Technik unterscheidet sich dadurch grundsätzlich vom konventionellen Offsetdruck. Ausschussbogen werden dadurch stark reduziert.  

Die Vorteile der Genius 52UV sind für die experimentierfreudigen Drucker bei Fishprint vielfältig: Wie keine andere Kleinformatmaschine liefert die Genius 52UV schon nach ungefähr 10 Vorlaufbogen ein verkaufbares Resultat. Farblich entspricht es den in der Druckvorstufe angelegten Vorgaben und bleibt dank einer Farbwerktemperierung während des gesamten Auflagendruckes stabil. Das Stellen von Farbzonen wie an einer konventionellen Offsetmaschine entfällt komplett, da die fünf Kurzfarbwerke keine Zonenschrauben haben. Eine Anilox-Rasterwalze sorgt für die konstante Farbführung und gibt an die druckenden Bereiche der Druckform automatisch die richtige Farbmenge ab. Wasser und Isopropylalkohol werden dazu nicht gebraucht. Vielmehr übernehmen silikonbeschichtete Druckplatten die perfekte Aufteilung von druckenden und nicht-druckenden Bildstellen. Das Ergebnis sind gestochen scharfe Bilder, die mit feinsten Rastern (120L/cm oder frequenzmoduliert) wiedergegeben werden. Aufgrund des wegfallenden Feuchtwerkes erzielen die Drucker bei Fischprint bestechende Farbergebnisse. 

Fishprint ist bestrebt seinen Kunden auf höchstem Qualitätsniveau Drucksachen zu liefern und dabei der Umwelt Rechnung zu tragen. Die Druckerei geht diesen Weg aus Überzeugung und will neue Qualitätsstandards im Druckprozess setzen und sich für mehr Umweltverantwortung und Nachhaltigkeit im Dienste für den Kunden einsetzen. Fishprint ist ein junges Unternehmen, welches im Jahr 2001 von Peter Booth gegründet und im Jahr 2003 durch Tony Murphy verstärkt wurde. Die Druckerei war für ihr Engagement, Treibhausgase zu reduzieren, 2008 unter den Finalisten für den „2008 Premier's Sustainability Award“ des Staates Victoria. Das Unternehmen ist mit dem Ecolabel ISO 14024 ‘Whole of Life Cycle, by good environmental choice Australia’ ausgezeichnet und gewann 2007 den angesehenen “Australian Savewater! Awards®“. Ebenso ist die Firma über ein Zertifizierungsprogramm der Regierung von Victoria ‘Waste Wise’-zertifiziert, weil sie 98,8 % ihres Abfalls recycelt. Peter Booth bestätigt: „Unser Ziel ist es, der umweltfreundlichste Druckpartner der Welt zu sein! Fishprint bedient viele auf Umweltverträglichkeit achtende lokale Kunden sowie landes- und bundesstaatliche Regierungsstellen, die größten Wert auf nachhaltig produzierte Drucksachen legen.“  

Der Geschäftsführer von Fishprint, Peter Booth, plaudert begeistert über seine neue Errungenschaft: „Wir haben lange nach einer Möglichkeiten gesucht, auch extravagante Drucksubstrate wie Magnetfolien, Foliensticker, Plastikkarten und Plastikanhänger, Mousepads oder Tischsets, sowie die ganz normalen Akzidenzen umweltfreundlich drucken zu können. Die Genius 52UV ist dafür die ideale Druckmaschine. Sie benötigt nur wenig Stellfläche und druckt bis zu fünf Farben. Dabei kann das fünfte Druckwerk auch für UV-Lack verwendet werden. Die Drucksachen sind sofort trocken und können unmittelbar weiterverarbeitet oder ausgeliefert werden. Die Maschine ist einfach zu bedienen und druckt mit bis zu 8000 Bogen pro Stunde. Die automatischen Platteneinzüge positionieren die Druckplatten so präzise, dass wir nur selten Korrekturen am Passer der vier Skalenfarben vornehmen müssen.“

Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung der Fishprint Pty Ltd zugunsten der Genius 52UV war die Messe Pac Print, die vom 26. – 30. Mai 2009 in Melbourne stattfand. KBA-Metronic’s australischer Händler Jet Technologies hatte die Maschine als Premiere für Australien auf seinem innovativen Stand ausgestellt und konnte zahlreiche Druckinteressierte aus Australien und Neuseeland damit begeistern.

Interessante Website

www.fishprint.com.au
www.jet-technolgies.com.au  
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!