ContiTech weiht Servicecenter für Drucktücher in Singapur ein
Unternehmen profitiert von wichtigen Wachstumsmärkten in Südostasien • Service für Kunden wird schneller
Singapur, im Februar 2010. ContiTech weitet sein Engagement in der Druckindustrie in Asien aus. In Singapur wurde jetzt ein eigenständiges Servicecenter eröffnet, in dem Drucktücher der Marken PHOENIX XTRA BLANKETS und CONTI-AIR auf das passende Format geschnitten und mit Schienen versehen werden. So können Kunden ihre konfektionierten Drucktücher schneller bekommen.
„Der südostasiatische Markt gilt als einer der wichtigsten Wachstumsmärkte für die Druckindustrie. Deshalb hat sich ContiTech Elastomer Coatings zur Eröffnung dieses neuen Schneid- und Schienenzentrums entschlossen“, sagte Dr. Thomas Perkovic, Segmentleiter Drucktuch bei ContiTech, bei der Einweihung am 10. Februar 2010 in Singapur. Als Handelszentrum für Südostasien werden von dort aus primär bestehende Vertriebspartner und grafische Händler als auch Endkunden im Pazifischen Raum, Singa-pur, Malaysia und den Philippinen beliefert.
Die ContiTech Print Service (S) Pte. Ltd., Singapur, wird von Thomas Christensen als Geschäftsführer geleitet. Er ist auch als Area Manager Asia Pacific für PHOENIX XTRA BLANKETS zuständig. Unterstützt wird er von Sales Manager Jake Tan.
Continental gehört mit einem Umsatz von ca. 24 Mrd Euro im Jahr 2008 weltweit zu den führenden Automobilzulieferern. Als Anbieter von Bremssystemen, Systemen und Komponenten für Antriebe und Fahrwerk, Instrumentierung, Infotainment-Lösungen, Fahrzeugelektronik, Reifen und technischen Elastomerprodukten trägt Continental zu mehr Fahrsicherheit und zum globalen Klimaschutz bei. Continental ist darüber hinaus ein kompetenter Partner in der vernetzten, automobilen Kommunikation. Continental beschäftigt derzeit rund 134.000 Mitarbeiter an nahezu 190 Standorten in 37 Ländern.
Die Division ContiTech gehört zu den weltweit führenden Anbietern von einer Reihe von technischen Elastomerprodukten im Non-Tire Rubber Bereich und ist ein Spezialist für Kunststofftechnologie im Non-Tire Rubber Bereich. Die Division entwickelt und produziert Funktionsteile, Komponenten und Systeme für die Automo-bilindustrie und andere wichtige Industrien. Die Division beschäftigt insgesamt ca. 21.000 Mitarbeiter. 2008 erzielte sie einen Umsatz von ca. 3 Mrd Euro.