Einstiegslösung für kleine Auflagen
Ricoh Europe präsentiert auf der Ipex (18. bis 25. Mai 2010 in Birmingham) zwei neue Produktionsdrucksysteme für niedrige Druckvolumen in Farbe.
Die Farbprinter Pro C720 und C720S verarbeiten gestrichenes und ungestrichenes Papier in Grammaturen bis zu 300 g/m2 bei Geschwindigkeiten von bis zu 72 Seiten pro Minute. Dabei lassen sich Bildauflösungen bis 1.200 x 1.200 dpi erzielen. Die Papierkapazität beträgt 11.000 Blätter, die Stapelkapazität 13.000 Bogen.
Ricoh empfiehlt die neuen Drucker für Anwendungen auf dickem Papier, wie Direktmailings und PoP-Materialien. Adressiert werden Unternehmen in Print-on-Demand-, Corporate- und Commercial-Print-Umgebungen, die in den digitalen Farbdruck einsteigen wollen. Mit einem durchschnittlichen monatlichen Volumen von 40.000 Ausdrucken positioniert Ricoh die Printer unterhalb der bestehenden Farbdrucker-Serie Pro C900/C900S.
Laut Hersteller sollen geschulte Anwender in der Lage sein, diverse Komponenten selbst zu wechseln, unter anderem Papiertransferwalzen, OPC-Riemen, Entwickler sowie Aufladungs-, Trommelreinigungs- und Riemenreinigungseinheiten. Zur Ausstattung der Geräte zählen ein Efi-Controller mit Fiery-Funktionalität, eine OPC-Bildtrommel, die für hochwertige und stabile Farben sorgen soll, eine mechanische Ausrichteeinheit, eine Großraumkassette für bis zu 11.000 Bogen sowie ein optional erhältlicher Papiereinzug, der Zuführprobleme beim Bedrucken gestrichener Papiere vermeiden soll. (ila)