Grüne Welle für LASERLINE
Druckunternehmen übernimmt mehr Verantwortung für die Umwelt
Mehr als 150.000 Briefe verschickt das Berliner Druckunternehmen LASERLINE pro Jahr. Seit Jahresbeginn gehen die Sendungen nun klimaneutral auf Reisen, denn LASERLINE beteiligt sich am Klimaschutzprojekt „GoGreen“ der Deutschen Post. Und nicht nur die eigene Post verlässt die Druckerei mit dem grünen Label: Auch tausende Mailings von Kunden werden jetzt klimaneutral ausgeliefert. Die zusätzlichen Kosten dafür übernimmt das Druckzentrum. „Für uns ist es einfach wichtig, unsere Verantwortung für den Umweltschutz zu zeigen, auch wenn dies bisher nur ein kleiner Schritt zu größeren Vorhaben ist“, sagt Druckerei-Chef Tomislav Bucec. Als Ziel in Sachen Umwelt steht für LASERLINE das klimaneutrale Drucken ganz oben auf der Agenda.
„Klimaneutral“ ist ein Wort, das in den vergangenen Jahren für einiges Aufsehen gesorgt hat: Fliegen soll klimaneutral werden, die Autoproduktion ebenfalls und nun auch die Auslieferung von Postsendungen. Wie funktioniert das? Fliegen Jets nun ohne Flugbenzin, braucht VW keine Energie mehr, um den neuen Golf herzustellen, und schafft die Post die weltweite Zustellung ab? Ganz und gar nicht. Denn eigentlich ist die Sache ganz einfach: Alles bleibt wie gehabt, nur für den Ausstoß von Kohlendioxid an der einen Stelle wird an anderer Stelle ein Ausgleich geschaffen. Kunden und Unternehmen bezahlen dafür, dass dieser Ausgleich überhaupt stattfinden kann.
Umweltfreundlich verschickten Briefen sieht man es eigentlich nicht an, dass sie ihr Scherflein zum Klimaschutz beitragen. Deshalb dürfen Teilnehmer des Projekts das „GoGreen“-Label der Post auf die Umschläge drucken. LASERLINE wird künftig für jeden Umschlag, der das Haus verlässt, die vereinbarte Klimaabgabe entrichten. Kunden des Druckzentrums können sich entscheiden, ob sie ihre Post mit dem Label verschicken wollen, ob sie das Label in die Gestaltung des Umschlags einbauen oder ob sie darauf verzichten wollen. Und egal wie die Entscheidung ausfällt, klimaneutral verschickt wird die Post auf jeden Fall. Dafür bürgt und zahlt LASERLINE. Am Ende des Jahres können sich Kunden des Druckzentrums sogar noch eine Teilnahmebescheinigung ausstellen lassen – viel tun müssen sie nicht dafür.
Das Klimaschutzprojekt „GoGreen“, an dem sich LASERLINE nun beteiligt, unterstützt mehrere ausgewählte und registrierte Projekte weltweit, die auf lange Sicht gesehen, viele CO2-Emissionen verhindern. Dazu gehört beispielsweise eine Wasserkraftanlage in Brasilien, mit der die Bevölkerung im Westen des Bundesstaates Mato Grosso mit sauberer Energie versorgt werden kann, die allein aus der Strömung des Flusses Juruena gewonnen wird. 20.000 Tonnen CO2 können auf diese Weise eingespart werden, weil die Versorgung mit Dieselgeneratoren nicht mehr notwendig ist. Die Unternehmen, die sich an dem Projekt beteiligen, bezahlen für jede ihrer Postsendungen etwas mehr Geld, als für den normalen Versand notwendig wäre. Auf diese Weise wird der Klimaschutz bezahlt.
Den Ausgleich der Kohlendioxid-Emissionen lässt sich das Berliner Druckunternehmen einiges kosten. „Wie auch bei unseren Produkten setzen wir auf Nachhaltigkeit“, sagt LASERLINE-Chef Bucec. „Der Klima- und Umweltschutz ist unsere Verantwortung für die Zukunft.“ Und da dem Geschäftsmann „Zögerlichkeit“ ein Fremdwort ist, fängt er dort an zu handeln, wo es sich lohnt – und wo er einen Grundstein für sein klimaneutrales Unternehmen legen kann.
LASERLINE ist ein innovatives Unternehmen der Druckindustrie mit mehr als 170 Mitarbeitern in Berlin-Mitte, Bremen und Stralsund. Das Unternehmen ist auf Geschäfts- und Werbedrucksachen spezialisiert und betreut über hunderttausend Kunden im In- und Ausland. LASERLINE produziert im klassischen Offset- und Digitaldruck auf dem jeweils modernsten Stand der Technik und bietet Drucksachen von der Vorlagenherstellung bis zur Veredelung aus einer Hand. Millionen Produkte sind bei LASERLINE online bestellbar. Das 1997 gegründete Unternehmen ist im Qualitäts-, Umwelt- und Arbeitsschutzmanagement sowie nach ProzessStandard Offsetdruck zertifiziert.
Mehr Informationen finden Sie unter www.laser-line.de