Nächster "Champion" ist gefunden
Der siebte "Champion in Print" heißt John Crosfield. Er wird von den Organisatoren der Messe Ipex ausgezeichnet.
Die Jury hat John Crosfield in Anerkennung seiner Pionierarbeit auf dem Gebiet der automatischen Autotron-Registerregelungs- und Farbscanning-Technologien, die er gemeinsam mit seinem Team bei Crosfield Electronics entwickelt hat gewählt.
John Crosfield gründete Crosfield Electronics 1947 mit dem Ziel des Entwurfs und der Herstellung von Druckmaschinensteuerungen. Die erste Erfindung des Unternehmens, die automatische Autotron-Registerregelung für Rotationstiefdruckmaschinen, entsprang seiner Vision zur Verbesserung der Farbqualität und der Erzielung wesentlicher Einsparungen bei den Materialkosten. Während seiner Zeit als CEO von Crosfield Electronics leitete John Crosfield 1959 die Einführung des ersten Scanatron-Farbscanners des Unternehmens.
Stiftung für Studenten
1969 brachte die Firma den weltweit ersten Vergrößerungs- und Verkleinerungs-Trommelscanner auf den Markt. Mitte der Siebziger Jahre stellte Crosfield Electronics mit dem Magnascan 550 den weltweit ersten Digitalscanner vor, dem bald darauf das erste elektronische Seitengestaltungssystem folgte. John Crosfield, der in Cambridge Maschinenbau studiert hatte, trat 1975, ein Jahr nach dem Übernahme von Crosfield Electronics durch die De La Rue-Unternehmensgruppe in den Ruhestand. Sein Erbe lebt in Form der John Crosfield-Stiftung weiter, die sozial benachteiligte Studenten bei ihrer Ausbildung in der Grafikindustrie unterstützt.
"Ich freue mich, diese renommierte Auszeichnung erhalten zu haben", sagt John Crosfield. "Es war sehr befriedigend, während einer Zeit in einer lebhaften Industrie zu arbeiten, in der so viel Potenzial zur Automation, Verbesserung und Beschleunigung der Druckvorgänge bestand. Ich freue mich zu wissen, dass einige der von Crosfield Electronics herausgebrachten Innovationen als Katalysator für die Technologien dienten, die unseren Alltag auch heute noch bereichern."
Mit den "Champions in Print"-Auszeichnungen der Ipex 2010 werden zehn Personen geehrt, die die Druckindustrie weltweit beeinflusst und geprägt haben. Bisherige Preisträger sind der Indigo-Gründer und Branchenpionier Benny Landa, J. K. Rowling, Autorin der Bestseller-Harry Potter-Romane, Frank Romano vom Rochester Institute of Technology, die Gründer von Adobe Systems Incorporated, John Warnock und Charles Geschke, sowie Lord Bob Gavron, der Gründer von St. Ives. Drei weitere Champions werden im Vorfeld der Ipex 2010 bekannt gegeben werden, die vom 18. bis zum 25. Mai in Birmingham stattfindet. (kü)