Ryobi-Maschine erhalten
Die Johannes-Gutenberg-Schule in Stuttgart hat für drei Jahre eine Ryobi-Offsetdruckmaschine erhalten. Die Leihgabe wurde im Rahmen einer Feier übergeben.
Der Anstoß für die Leihgabe der Vierfarb-Maschine stammt von ehemaligen Schülern der Technikerschule. Zur Verfügung gestellt wird die Bogenoffsetanlage vom Generalimporteur Illlies und dem regionalen Händler Raber + Märcker.
Bei der Ryobi 754-P handelt es sich um eine Vierfarb-Offsetdruckmaschine im Format 50 x 70. Die Maschine verfügt über eine Wendung mit einem doppelt großen ersten Transferzylinder. Dies soll einen schlanken Bogenlauf bei Kartonagen im Schöndruck gewährleisten. Die Maschine ist außerdem mit einem Paletten- und Hochgeschwindigkeitsanleger sowie einer automatischen Formateinstellung ausgerüstet.
Was mit der neuen Maschine möglich ist, demonstrierte Werkstattleiter Martin Pfefferle mit seinen Schülern der Berufsfachschule: Sie druckten eine Arbeit der Künstlerin und Lehrerin Stefanie Bunn, die die Drucke für die Gäste vor Ort signierte. Das Bild zeigt Hansjörg Schäfer von Raber + Märcker, die Stuttgarter Schulbürgermeisterin Susanne Eisenmann sowie Horst Steppat von Illies. (kü)