Please wait...
News / Status quo im Großformat
24.04.2017  Wirtschaft
Status quo im Großformat
Im Juni 2008 ging der Verpackungshersteller aus Georgsmarienhütte mit der weltweit ersten Installation einer Speedmaster XL 145 in den Feldtestbetrieb. Gemeinsam mit Heidelberger Druck informierte Freund jetzt über die Produktion mit der Großformatmaschine.
An ihrem Standort in Georgsmarienhütte fertigt die 1908 in Osnabrück gegründete Friedrich Freund GmbH seit mehr als 40 Jahren Faltschachteln und Kartonverpackungen. 16.000 Tonnen Vollpappe wurden allein im letzten Jahr für die überwiegend aus dem Lebensmittelbereich kommenden Kunden bedruckt, gestanzt, gefaltet und geklebt. Gedruckt wurde bis vor kurzem auf zwei Maschinen im 3B-Format – einer Manroland 906 und einer Heidelberg Speedmaster CD 102.


###GALLERIE|98|1756###

Vor 18 Monaten wagte das Unternehmen als Erstanwender der noch jungen Baureihe Speedmaster XL 145 den Einstieg in die Formatklasse 6. Die fast 30 Meter lange Konfiguration mit sechs Druckwerken und einem Lackwerk verfügt über eine verlängerte Auslage und eine Stapellogistik mit Aufgabestation, Drehförderer und Stapelausleger. Die Stapelhöhe auf den Paletten kann bis zu 2,10 Meter betragen, dafür wurde die Maschine im Drucksaal kurzerhand 60 Zentimeter höher gestellt. Die mit dem Farbmessgerät Axis Control ausgestattete Offsetmaschine bedruckt Karton in Bogenformaten bis zu 1.060 x 1.450 Millimeter. **break**

Über den Verlauf der mittlerweile abgeschlossenen Feldtestphase und den aktuellen Stand der Produktion mit der Speedmaster XL 145 wussten Geschäftsführer Karl-Heinz-Freund und seine Mitarbeiter gestern vor Vertretern der Fachpresse viel positives zu berichten. So beziffert Freund die Verfügbarkeit der Maschine auf mittlerweile gut 95 Prozent. Im Dreischichtbetrieb produziert sie inzwischen mit einer durchschnittlichen Nettoleistung, also inklusive Hilfszeiten, von über 10.000 Bogen stündlich. Des Weiteren haben sich die Rüstzeiten im Format 6 im direkten Vergleich zur parallel eingesetzten Druckmaschine um 30 Prozent verkürzen lassen.

Die Freund-Gruppe beschäftigt an den Standorten Georgsmarienhütte und Nordhausen derzeit rund 230 Mitarbeiter. Produziert werden überwiegend Verpackungen aus Voll- und Wellpappe sowie Displays für den direkten Einsatz beim Endverbraucher sowie im Handel. Im Jahr 2009 belief sich der Umsatz auf 40 Millionen Euro.
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!