Ausgabeprofile erstellen
Beim Hamburger Fachhändler Impressed ist die Version 1.6 der Software Copra erhältlich. Die Software von Color Logic dient der Erstellung von Ausgabe- und Device Link-Profilen.
Die neue Version 1.6 wartet mit einem verbesserten Gamut- Mapping sowohl für Device Link- als auch für Druckerprofile auf. Hochgesättigte Farben des Quellfarbraumes werden nun leuchtender und mit noch besserer Farbanmutung wiedergegeben, so der Händler.
In Version 1.6 konnte das Out-of-Gamut Mapping für Drucker- und Device Link-Profile verbessert werden. Out-of-Gamut-Farben bezeichnen jene Farben, die nach der Kompression des Farbraumes bei Druckerprofilen oder der Farbräume bei Device Link-Profilen, also nach Anpassung von Weiß- und Schwarzpunkt und der Grauachse, immer noch nicht im Zielfarbraum darstellbar sind. Dies betrifft vor allem hochgesättigte Eckfarben. Die Verbesserungen zeigen sich vor allem im Magenta-, Cyan-, Grün- und Blaubereich und sollen zu einer sichtbar höheren Sättigung im Vergleich zu Profilen führen, die mit Vorgängerversionen erstellt wurden.
Außerdem können Anwender mit Hilfe des neuen Doc Bees Profile Manager v1.1 alle Farbprofile auf einem Rechner verwalten sowie einen automatisch generierten Profilreport erzeugen. So lässt sich die Qualität der erstellten Profile überprüfen. Copra 1.6 läuft unter Mac OS X 10.6 und Windows 7. Das Upgrade ist für alle Anwender der Version 1.x kostenlos. (kü)