Please wait...
News / In Karlstadt (Schweden) werden die Beilagen nicht mehr von Hand eingesteckt
03.06.2014  Wirtschaft
In Karlstadt (Schweden) werden die Beilagen nicht mehr von Hand eingesteckt

VF Tryck hat den weltweit ersten AlphaLiner mit 18'000 Takten

Mit der Investition in einen AlphaLiner stellte VF Tryck im südschwedischen Karlstad von Handarbeit auf automatisches Einstecken um. Das bewährte Zeitungs-Einstecksystem von Müller Martini wurde erst vor kurzem modifiziert und erfuhr eine Leistungssteigerung um 20 Prozent auf 18'000 Takte.

Neben der verlagseigenen, sechsmal wöchentlich in einer Auflage von 22'000 Exemplaren erscheinenden Tageszeitung «VF» druckt VF Tryck in Karlstad fünf weitere Zeitungen und sieben Wochenmagazine. Deren Auflagen liegen zwischen 2500 und 185'000 Exemplaren, die Umfänge zwischen 8 und 72 Seiten. Die Beilagen, redaktionelle Vorprodukte ebenso wie Werbung, wurden bis vor kurzem von Hand eingesteckt. Denn der von einem anderen Anbieter stammende Versandraum älteren Jahrgangs verfügte über kein Einstecksystem. Aus Kosten- und Zeitgründen entschied sich FV Tryck Mitte dieses Jahres jedoch für eine automatisierte Lösung.

Verschiedene Formate für Hauptprodukt

Nach einem überzeugenden Kundenbesuch bei einem Schweizer Zeitungsproduzenten fiel die Wahl auf den AlphaLiner – nicht zuletzt auch deshalb, weil das Einstecksystem von Müller Martini verschiedene Formate für das Hauptprodukt ermöglicht. «Der AlphaLiner trifft genau unsere Bedürfnisse», sagt Produktionsleiter Daniel Johansson. «Zudem entwickelte sich schon in der Planungsphase ein partnerschaftliches Verhältnis mit den Leuten von Müller Martini, die uns auch in den ersten Betriebswochen beratend zur Seite standen.»

AlphaLiner neu mit MPC

Der AlphaLiner bei VF Tryck, der nur vier Monate nach Unterzeichnung des Kaufvertrags betriebsbereit war, ist weltweit der erste mit einer Leistung von 18'000 Takten pro Stunde. Das bewährte Einstecksystem von Müller Martini erfuhr erst vor kurzem ein Upgrade. Dieses umfasst einerseits eine Leistungssteigerung um 20 Prozent. Andererseits wurde die Steuerung modifiziert, so dass nun auch der AlphaLiner in das von Müller Martini entwickelte Leitsystem Mailroom Production Control (MPC) integriert werden kann. MPC verbessert die wirtschaftliche Zonenproduktion für die Zeitungs- und Mailinghersteller, erlaubt es doch den einfachen Import von Produktionsdaten und schnelle Produktionsvorbereitungen. So kann bei vergleichbar geringer Investition in sehr kurzer Zeit ein Return On Investment realisiert werden.

MPC synchronisiert zudem den Einsteckprozess mit der Einzeladressierung. Für VF Tryck ist dies ein grosser Vorteil, weil der schwedischen Zeitungshersteller über ein Inkjet-System für Einzeladressierung auf den Zeitungen verfügt. Dieses wurde von Müller Martini für den modifizierten AlphaLiner ebenfalls neu entwickelt.
 
Bildunterschrift
20 Prozent höhere Leistung, Integration in Leitsystem MPC: VF Tryck hat vor kurzem das erste modifizierten Zeitungs-Einstecksystem AlphaLiner von Müller Martini in Betrieb genommen.

Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!