Mit einem Workshop-Programm richtet sich das Unternehmen speziell an Hausdruckereien.Die Mitarbeiter lernen, sich stärker als interner Dienstleister zu positionieren. Die Workshops finden zunächst in drei deutschen Städten statt.
Canon kündigt einen neuen Workshop an, um Hausdruckereien bei der Verbesserung ihrer betrieblichen Leistung zu unterstützen. Der Workshop trägt den Titel "Wachstumspotenziale für Hausdruckereien - Wie ein pro-aktives Marketing zu mehr wirtschaftlichem Erfolg führt" und ist Bestandteil des Canon Essential Business Builder Programms (EBBP).
Ziel ist es, den Hausdruckereien eine Starthilfe zu geben, sich als interner Dienstleister zu etablieren, ihre Position zu festigen und auszubauen sowie sich als erster Ansprechpartner für Mediendienstleistungen zu präsentieren.
Zu einem Themenschwerpunkt des Workshops gehört die Analyse der Marktsituation unter Berücksichtigung der Ergebnisse des Insight Reports "Corporate Reprographics: Trends and Opportunities". Die Studie identifiziert Möglichkeiten, wie Hausdruckereien ihren Wert für interne Kunden erhöhen und die Produktivität verbessern können.
Ferner werden mit den Teilnehmern gemeinsam die Fragen: "Vor welchen Herausforderungen stehe ich täglich?", "Was müsste ich konkret ändern, um ein positives Wachstum in meiner Abteilung in Gang zu setzen?" diskutiert und beantwortet. Des Weiteren lernen die Teilnehmer Chancen für Wachstumspotenziale kennen sowie Möglichkeiten einer neuen Strategie und Positionierung.
Der Auftakt der ersten Workshop-Folge findet am 25. Februar im Canon Business Center (CBC) in Frankfurt statt. Die Workshops werden von der Unternehmensberaterin Kirsten Brose geleitet, die über eine Expertise von 20 Jahren in der grafischen Industrie verfügt.
Die Workshops finden statt in Frankfurt am 25. Februar, in Hamburg am 4. März und in Nürnberg am 11. März. Ort ist jeweils das Canon Business Center.
Sich anmelden und sich informieren kann man unter der E-Mail-Adresse
ebbp@canon.de. (dsc)