Please wait...
News / Vortrag über Lean-Prinzipien
26.04.2017  Wirtschaft
Vortrag über Lean-Prinzipien
Im Dezember vergangenen Jahres fand an der Johannes-Gutenberg-Schule ein Vortrag zum Thema "Being Lean" statt "Doing Lean" statt. Referent war Detlev Dierkes von Heidelberger Druckmaschinen.
"Lean ist kein fertiges Produkt von Maßnahmen und Techniken und arbeitet auch nicht exakt gleich in allen Industriezweigen," sagte Detlev Dierkes. Um das Optimum aus Lean-Prinzipien zu erzielen, müssen die angehenden Führungskräfte der Schule ein tiefes Verständnis für diese Prinzipien entwickeln und die richtigen Werkzeuge in Abhängigkeit von den örtlichen Bedingungen auswählen.

"Lean kann zwar nicht alle Probleme und Herausforderungen in den Druckereien lösen," meinte der Referent weiter, "kann aber bei vernünftigem Einsatz zu einem wirksamen Werkzeug für alle Beteiligten werden und gleichzeitig einen Wandel in der Unternehmenskultur auslösen." Er beschrieb den Zuhörern anschaulich, in welchen Bereichen Lean in die Prozesse eines Unternehmens eingreifen kann und welch langer und auch von Rückschlägen gezeichneter Weg vor einem Betrieb liegt - mit dem Ziel einer langfristigen und nachhaltigen Verbesserung, die allen Beteiligten zu Gute kommt. (kü)
Sie wollen immer auf dem Laufenden sein? Bestellen Sie jetzt den Newsletter von Druck & Medien!