Insolvenz-Eröffnung am Silvester-Tag
Über das Vermögen der PD Druck + Medien GmbH aus Viersen wurde am 31. Dezember 2009 das Insolvenzverfahren eröffnet. Das Amtsgericht Mönchengladbach begründete den Schritt mit Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung.
Das niederrheinische Unternehmen hatte bereits am 10. November 2009 die Eröffnung eines Insolvenzverfahrens beantragt, da die finanzielle Lage immer bedrohlicher wurde. Zum Insolvenzverwalter ernannte das Amtsgericht Mönchengladbach den Düsseldorfer Rechtsanwalt Paul Fink, der Partner der Sozietät FRH Rechtsanwälte ist.
Der mittelständische Betrieb wurde 1980 als PD Druck GmbH durch die beiden Geschäftsführer Johann Puffer und Lothar Düntzsch gegründet. Im Mai 2005 wurde sie durch eine Kooperation zur heutigen PD Druck & Medien GmbH, die heute geleitet wird durch die Geschäftsführer Rolf Brandt und Gabriele Düntzsch.
Zum Kundenstamm zählten nach Firmenangaben unter anderem namhafte Markenartikler wie Johnson & Johnson und Unilever. Gedruckt wurde auf einer Manroland 705 und einer Manroland Rekord sowie einer Vierfarben Speedmaster im Halbformat (50 x 70 cm) und einer GTO aus dem Hause Heidelberg.
PD hatte in den vergangenen Jahren zunehmend unter einer hohen Schuldenlast gelitten. Ende 2007 beliefen sich die Verbindlichkeiten bei einer Bilanzsumme von 452.520 Euro auf über 410.000 Euro.
Clemens von Frentz