Nachhaltigkeitsinitiative gestartet
Als guten Vorsatz fürs neue Jahr hat sich das Druckerei-Netzwerk ein großes Nachhaltigkeitsprojekt für seine Mitglieder vorgenommen. Im Mittelpunkt stehen Zertifizierungen.
Die im MVD Print-Partner-Netzwerk zusammengeschlossenen Druckereien haben eine gemeinsame Nachhaltigkeitsinitiative ins Leben gerufen. Bei diesem Projekt geht es darum, in verschiedenen Projektschritten alle Prozesse auf Ihre Umweltverträglichkeit hin zu analysieren, Maßnahmen zur Optimierung einzuleiten und sukzessive gemeinsam so genannte "Best Practices" zu etablieren. Ziel sei, so Lucas Franzot, Initiator und Koordinator des MVD, "eine nachhaltig klima- und umweltverträglichen Printproduktion nach einheitlichen Standards anzubieten."
In einem ersten Schritt analysiert eine Projektgruppe zunächst alle internen Prozesse. Gleichzeitig wurde damit begonnen zunächst 15 der aktuell 28 Netzwerkpartner für die Zertifizierung nach dem FSC-Standard vorzubereiten. Die FSC-Zertifizierung soll zum Ende des ersten Quartals 2010 abgeschlossen sein.
Die FSC-Standards legen fest, welche ökologischen und sozialen Minimumstandards bei der Bewirtschaftung von Wald und der Herstellung von holzhaltigen Produkten wie Papier eingehalten werden müssen. Die Einhaltung dieser Standards prüft jährlich ein unabhängiger Zertifizierer. Erst nach bestandener Prüfung kann die Druckerei Druckprodukte mit dem FSC-Siegel kennzeichnen und entsprechend vermarkten. Weitere Prüfungen stellen sicher, dass FSC-Papiere nicht unerlaubt mit nicht-zertifizierten Papieren vermischt und gekennzeichnet werden.
Weitere Maßnahmen zur Prozessoptimierung und Ressourcen schonenden Produktion, wie zum Beispiel die Möglichkeit der Kompensation zu klimaneutralen Druckproduktionen sollen sich anschließen. "Dafür verfolgen wir jedoch einen ganzheitlichen Ansatz", so Andreas Büchel, Geschäftsführer des Netzwerkpartners Büchel Print & Media aus Arnsberg, der mit seinem Unternehmen bereits ein ganzheitliches Umwelt-, Qualitäts- und Nachhaltigkeitskonzept implementiert und durch Zertifizierungen nach DIN EN ISO 14001:2005, DIN EN ISO 9001:2000, und ISO 12647-2, sowie "CO2-kompensiertes Drucken" nachgewiesen hat.
Weiterhin sollen in diesem Jahr 10 ausgewählten Print-Partnern diese Initiative und das Netzwerk verstärken, so Franzot. Interessenten stehe das MVD Print-Partner-Netzwerk jederzeit offen, sofern kein direkter Wettbewerb mit den Print-Partnern bestehe.(dsc)